Produkte von Menschen mit Behinderung
Körnerkissen "Kuschelzeit"-Blindenmanufaktur-werky Körnerkissen "Kuschelzeit"-Blindenmanufaktur-werky Körnerkissen "Kuschelzeit"-Blindenmanufaktur-werky
Körnerkissen "Kuschelzeit"-Blindenmanufaktur-werky

Beschreibung

Das Körnerkissen ist eine gute Alternative zur herkömmlichen Wärmeflasche.
Es kühlt nicht schnell aus und kann garantiert nicht auslaufen.
Auf dem Heizkörper (ca. 15 Min.) in der Mikrowelle (ca. 1 bis 2 Min. bei 600 Watt) oder im Backofen ( 15 Min. bei 100 Grad ) erwärmen ,hilft es bei Erkaltung, Bauchschmerzen und wenn es einfach mal kuschelig warm sein soll.
Achtung: Vor dem Erwärmen das Körnerkissen aus dem Bezug entfernen!
Bezug: Mischgewebe ( 50 % Baumwolle, 35% Viskose, 15 % Leinen )
Innenbeutel: 100 % Baumwolle
Farbe: grau
Bestickung: grau
Da es sich bei der Füllung um Naturbestandteile handelt, ist es für Allergiker oder Personen mit Immunschwächen ungeeignet.
1884
Körnerkissen "Kuschelzeit"

  • Kuschelzeit hilft bei
  • Erkältungen
  • Muskel-und Gelenkschmerzen
Blindenmanufaktur
57,20 
+
Inkl. MwSt. (soweit erhoben)
Versand: 6,90 €
Lieferzeit: 5 -7Tage
Versand nach: Deutschland

Beschreibung

Das Körnerkissen ist eine gute Alternative zur herkömmlichen Wärmeflasche.
Es kühlt nicht schnell aus und kann garantiert nicht auslaufen.
Auf dem Heizkörper (ca. 15 Min.) in der Mikrowelle (ca. 1 bis 2 Min. bei 600 Watt) oder im Backofen ( 15 Min. bei 100 Grad ) erwärmen ,hilft es bei Erkaltung, Bauchschmerzen und wenn es einfach mal kuschelig warm sein soll.
Achtung: Vor dem Erwärmen das Körnerkissen aus dem Bezug entfernen!
Bezug: Mischgewebe ( 50 % Baumwolle, 35% Viskose, 15 % Leinen )
Innenbeutel: 100 % Baumwolle
Farbe: grau
Bestickung: grau
Da es sich bei der Füllung um Naturbestandteile handelt, ist es für Allergiker oder Personen mit Immunschwächen ungeeignet.
1884
Inkl. MwSt. (soweit erhoben)
Versand: 6,90 €
Lieferzeit: 5 -7Tage
Versand nach: Deutschland
Spezialanfertigung Anfragen
Wir, die Blindenmanufaktur R. Kaniss, sind ein klassischer Handwerksbetrieb zur Herstellung von hochwertigen Alltagsartikeln. Der einzige Unterschied der uns von anderen Betrieben abhebt, unsere Mitarbeiter sind blind oder stark sehbehindert. Als staatlich anerkannte Blindenwerkstatt erfüllen alle unsere Produkte zudem die Vorgaben des Blindenwarenvertriebsgesetzes. Unsere Manufaktur schafft somit Arbeitsplätze für Menschen die auf dem freien Arbeitsmarkt nur geringe Chancen auf eine Anstellung hätten. Für unsere Mitarbeiter bedeutet diese Arbeit Unabhängigkeit und, was noch viel wichtiger ist, einen großen Beitrag zur Steigerung ihres Selbstwertgefühls.

Unsere Produkte werden in traditioneller Handwerksarbeit hergestellt, sind vielseitig einsetzbar und durch ihre hohe Qualität besonders langlebig. Einen besonderen Fokus setzen wir auf ästhetisches Design und die Verwendung von natürlichen Materialien. Damit möchten wir auch das traditionelle Handwerk der Bürsten- und Besenbinderei, der Korbflechterei und der Webarbeit fortbestehen lassen, die heute immer weiter aussterben.

In unserer Manufaktur verwenden wir hauptsächlich natürliche Werkstoffe – nur wo es funktionsbedingt notwendig ist, verwenden wir künstliche Materialien. Dabei achten wir streng darauf, dass unsere Werkstoffe aus einer möglichst nachhaltigen und ethischen Produktion stammen.
Up