Beschreibung
Dieser tolle Elch ist ein Hingucker zur Weihnachtszeit und sollte in keinem winterlichen Garten fehlen.
Durch die langen, von Hand angeschweißten Stäbe, findet der Elch festen Halt im Boden.
Größe: Breite 25 cm, Höhe 20 cm
WICHTIG:
Rost ist lebendig und entwickelt sich im Laufe der Zeit.
Die Farben variieren zwischen einem orange-/rotbraun bis zu einem dunkelbraun.
Empfindliche Oberflächen sollten geschützt werden, um Färbungen durch den Rost zu vermeiden.
Durch die langen, von Hand angeschweißten Stäbe, findet der Elch festen Halt im Boden.
Größe: Breite 25 cm, Höhe 20 cm
WICHTIG:
Rost ist lebendig und entwickelt sich im Laufe der Zeit.
Die Farben variieren zwischen einem orange-/rotbraun bis zu einem dunkelbraun.
Empfindliche Oberflächen sollten geschützt werden, um Färbungen durch den Rost zu vermeiden.
3060688
Inkl. MwSt. (soweit erhoben)
Versand: GRATIS
Lieferzeit: 2-3 Tage
Versand nach: Deutschland
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Mit seiner Bestellung erkennt der Kunde diese AGB ausdrücklich an.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie beim Online-Shop der
Kerzen-Manufaktur | Freckenhorster Werkstätten GmbH, Kruppstr. 22, 59227 Ahlen
2. Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Freckenhorster Werkstätten GmbH, Bussmannsweg 14, 48231 Warendorf.
Mit Einstellung der Produkte in unseren Online-Shop geben wir ein unverbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden vor dem Anklicken des Bestellbuttons jederzeit korrigieren.
Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über den Abschluss eines Kaufvertrags ab. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Kaufangebots dar. Wir sind berechtigt, Ihr Angebot innerhalb von 5 Werktagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail anzunehmen. Nach fruchtlosem Ablauf der vorgenannten Frist gilt Ihr Angebot als abgelehnt, d.h. Sie sind nicht länger an Ihr Angebot gebunden.
3. Liefer- und Versandbedingungen
Die Wahl des Versandweges und der Versandart liegen im freien Ermessen der Kerzen-Manufaktur. Teillieferungen sind zulässig. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu, die beim Bestellvorgang angezeigt werden. Pro Bestellung betragen die Versandkosten innerhalb Deutschlands 4,95 €, nach Österreich 12,50 €. Ab einem Bestellwert von 150,00 € erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.
Sollte die bestellte Ware etwa auf Grund großer Nachfrage oder Lieferhindernisse einmal nicht lieferbar sein, so wird der Kunde umgehend über die Verzögerung benachrichtigt. Bei Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In diesem Fall erhalten Sie selbstverständlich den Kaufpreis zurück.
Bearbeitung, Produktion (bei personalisierten Artikeln) und Versand einer Bestellung erfolgen in der Regel Mo. – Do. von 7.30 – 16.00 Uhr, Fr. bis 14.30 Uhr.
Die Lieferzeiten sind exklusive Samstag, Sonn- & Feiertag (ggf. Brückentag) berechnet.
Sollte die vom Kunden angegebene Lieferanschrift unvollständig oder falsch sein und dadurch der Kerzen-Manufaktur zusätzliche Kosten bei der Versendung entstehen, z. B. erneut anfallende Versandkosten, so hat der Kunde diese zu ersetzen.
4. Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
5. Preise und Versandkosten
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer für anerkannte Werkstätten für Menschen mit Behinderung von 7% zzgl. Versandkosten (siehe Punkt 3 – Liefer- und Versandbedingungen).
6. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt mit uns auf.
7. Gewährleistung
Bei allen von uns angebotenen Waren bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelanspruche beträgt zwei Jahre bei Verbrauchern und beginnt mit dem Datum der Ablieferung d. h. Empfangnahme der Sache durch den Kunden.
Die Gewährleistung gegenüber Unternehmen wird auf ein Jahr beschränkt.
8. Mängelhaftung
Mängelrügen sind sofort nach Erhalt der Ware schriftlich an uns zu stellen. Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, kann der Besteller Nacherfüllung im Sinne einer Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung verlangen. Die Kerzen-Manufaktur ist berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher durchführbar ist. Bei Unternehmern leistet die Kerzen-Manufaktur für Mängel der Ware zunächst nach eigener Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurücktreten und erhält den Kaufpreis zurück. Bei geringfügigen Mängeln steht dem Kunden kein Rücktrittsrecht zu.
Mängelhaftung allgemein: Bienenwachs ist ein Naturprodukt und unterliegt farblichen Unterschieden. Die Marmorierung der handgekneteten Bienenwachskerzen variiert durch die Art der Herstellung und stellt keinen Reklamationsgrund dar. Es besteht die Möglichkeit, dass die Oberfläche der Kerze (z. B. durch längere Lagerung) mit einer „kristallartigen“ Patina belegt ist, die mit einem trockenen Baumwolltuch entfernt werden kann. Auch dies alles stellt keinen Reklamationsgrund dar.
9. Haftung
Wir haften für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur, wenn wir oder ein gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfe sie vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Die Rechte des Auftraggebers aus Gewährleistung bleiben unberührt.
Obwohl wir uns stets um die Richtigkeit der Produktangaben auf unserer Internetseite bemühen, kann es mitunter vorkommen, dass die Angaben nicht aktuell sind. Die Produktverpackung und die zugehörigen Dokumente enthalten möglicherweise Angaben, die über die auf unserer Internetseite gemachten Angaben hinausgehen und/oder sich von ihnen unterscheiden. Sämtliche Produktangaben auf unserer Internetseite werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt. Wir empfehlen Ihnen, sich nicht allein auf die Angaben zu verlassen, die auf unserer Internetseite angezeigt werden, sondern sich vor Gebrauch der Ware stets auch sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen durchzulesen, die mit der Ware geliefert werden.
10. Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Alle personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich behandelt.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bestellungen. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit erfolgen.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen.
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihre Postanschrift in zusammengefassten Listen zu speichern und für eigene Werbezwecke zu nutzen, z. B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Post. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit widersprechen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist.
Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie im Bestellprozess auf die Website von PayPal weitergeleitet. PayPal benötigt zur Zahlungsabwicklung einige Daten, die Sie in einer speziellen Eingabemaske erfassen. Wir weisen Sie darauf hin, dass alle PayPal-Transaktionen der PayPal-Datenschutzerklärung unterliegen.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Vertragssprache ist deutsch.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Die OS-Plattform wird unter dem folgenden Link erreicht: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem "Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)" sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet.
Freckenhorster Werkstätten GmbH
Anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung gem. § 142 SGB IX
Geschäftsführer Antonius Wolters
Bussmanns Weg 14
48231 Warendorf
Tel.: +49 (0)2581 9440
[email protected]
www.freckenhorster-werstaetten.de
www.kerzen-manufaktur.de
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Mit seiner Bestellung erkennt der Kunde diese AGB ausdrücklich an.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie beim Online-Shop der
Kerzen-Manufaktur | Freckenhorster Werkstätten GmbH, Kruppstr. 22, 59227 Ahlen
2. Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Freckenhorster Werkstätten GmbH, Bussmannsweg 14, 48231 Warendorf.
Mit Einstellung der Produkte in unseren Online-Shop geben wir ein unverbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden vor dem Anklicken des Bestellbuttons jederzeit korrigieren.
Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über den Abschluss eines Kaufvertrags ab. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Kaufangebots dar. Wir sind berechtigt, Ihr Angebot innerhalb von 5 Werktagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail anzunehmen. Nach fruchtlosem Ablauf der vorgenannten Frist gilt Ihr Angebot als abgelehnt, d.h. Sie sind nicht länger an Ihr Angebot gebunden.
3. Liefer- und Versandbedingungen
Die Wahl des Versandweges und der Versandart liegen im freien Ermessen der Kerzen-Manufaktur. Teillieferungen sind zulässig. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu, die beim Bestellvorgang angezeigt werden. Pro Bestellung betragen die Versandkosten innerhalb Deutschlands 4,95 €, nach Österreich 12,50 €. Ab einem Bestellwert von 150,00 € erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.
Sollte die bestellte Ware etwa auf Grund großer Nachfrage oder Lieferhindernisse einmal nicht lieferbar sein, so wird der Kunde umgehend über die Verzögerung benachrichtigt. Bei Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In diesem Fall erhalten Sie selbstverständlich den Kaufpreis zurück.
Bearbeitung, Produktion (bei personalisierten Artikeln) und Versand einer Bestellung erfolgen in der Regel Mo. – Do. von 7.30 – 16.00 Uhr, Fr. bis 14.30 Uhr.
Die Lieferzeiten sind exklusive Samstag, Sonn- & Feiertag (ggf. Brückentag) berechnet.
Sollte die vom Kunden angegebene Lieferanschrift unvollständig oder falsch sein und dadurch der Kerzen-Manufaktur zusätzliche Kosten bei der Versendung entstehen, z. B. erneut anfallende Versandkosten, so hat der Kunde diese zu ersetzen.
4. Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
5. Preise und Versandkosten
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer für anerkannte Werkstätten für Menschen mit Behinderung von 7% zzgl. Versandkosten (siehe Punkt 3 – Liefer- und Versandbedingungen).
6. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt mit uns auf.
7. Gewährleistung
Bei allen von uns angebotenen Waren bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelanspruche beträgt zwei Jahre bei Verbrauchern und beginnt mit dem Datum der Ablieferung d. h. Empfangnahme der Sache durch den Kunden.
Die Gewährleistung gegenüber Unternehmen wird auf ein Jahr beschränkt.
8. Mängelhaftung
Mängelrügen sind sofort nach Erhalt der Ware schriftlich an uns zu stellen. Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, kann der Besteller Nacherfüllung im Sinne einer Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung verlangen. Die Kerzen-Manufaktur ist berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher durchführbar ist. Bei Unternehmern leistet die Kerzen-Manufaktur für Mängel der Ware zunächst nach eigener Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurücktreten und erhält den Kaufpreis zurück. Bei geringfügigen Mängeln steht dem Kunden kein Rücktrittsrecht zu.
Mängelhaftung allgemein: Bienenwachs ist ein Naturprodukt und unterliegt farblichen Unterschieden. Die Marmorierung der handgekneteten Bienenwachskerzen variiert durch die Art der Herstellung und stellt keinen Reklamationsgrund dar. Es besteht die Möglichkeit, dass die Oberfläche der Kerze (z. B. durch längere Lagerung) mit einer „kristallartigen“ Patina belegt ist, die mit einem trockenen Baumwolltuch entfernt werden kann. Auch dies alles stellt keinen Reklamationsgrund dar.
9. Haftung
Wir haften für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur, wenn wir oder ein gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfe sie vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Die Rechte des Auftraggebers aus Gewährleistung bleiben unberührt.
Obwohl wir uns stets um die Richtigkeit der Produktangaben auf unserer Internetseite bemühen, kann es mitunter vorkommen, dass die Angaben nicht aktuell sind. Die Produktverpackung und die zugehörigen Dokumente enthalten möglicherweise Angaben, die über die auf unserer Internetseite gemachten Angaben hinausgehen und/oder sich von ihnen unterscheiden. Sämtliche Produktangaben auf unserer Internetseite werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt. Wir empfehlen Ihnen, sich nicht allein auf die Angaben zu verlassen, die auf unserer Internetseite angezeigt werden, sondern sich vor Gebrauch der Ware stets auch sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen durchzulesen, die mit der Ware geliefert werden.
10. Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Alle personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich behandelt.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bestellungen. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit erfolgen.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen.
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihre Postanschrift in zusammengefassten Listen zu speichern und für eigene Werbezwecke zu nutzen, z. B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Post. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit widersprechen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist.
Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie im Bestellprozess auf die Website von PayPal weitergeleitet. PayPal benötigt zur Zahlungsabwicklung einige Daten, die Sie in einer speziellen Eingabemaske erfassen. Wir weisen Sie darauf hin, dass alle PayPal-Transaktionen der PayPal-Datenschutzerklärung unterliegen.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Vertragssprache ist deutsch.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Die OS-Plattform wird unter dem folgenden Link erreicht: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem "Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)" sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet.
Freckenhorster Werkstätten GmbH
Anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung gem. § 142 SGB IX
Geschäftsführer Antonius Wolters
Bussmanns Weg 14
48231 Warendorf
Tel.: +49 (0)2581 9440
[email protected]
www.freckenhorster-werstaetten.de
www.kerzen-manufaktur.de
Impressum
Freckenhorster Werkstätten GmbH
Bussmannsweg 14
48231 Warendorf
Geschäftsführer: Antonius Wolters
Tel.: +49 (0)2581-9440
E-Mail: [email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 126734266
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr
Freckenhorster Werkstätten GmbH
Bussmannsweg 14
48231 Warendorf
Geschäftsführer: Antonius Wolters
Tel.: +49 (0)2581-9440
E-Mail: [email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 126734266
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr
Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen zu haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kerzen-Manufaktur | Freckenhorster Werkstätten GmbH, Kruppstr. 22, 59227 Ahlen, [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versendeter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Wir können die Rückzahlung Ihrer geleisteten Zahlungen verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Kerzen-Manufaktur | Freckenhorster Werkstätten GmbH
Kruppstr. 22
59227 Ahlen
[email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
Bestellt am: Erhalten am:
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen zu haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kerzen-Manufaktur | Freckenhorster Werkstätten GmbH, Kruppstr. 22, 59227 Ahlen, [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versendeter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Wir können die Rückzahlung Ihrer geleisteten Zahlungen verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Kerzen-Manufaktur | Freckenhorster Werkstätten GmbH
Kruppstr. 22
59227 Ahlen
[email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
Bestellt am: Erhalten am:
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen
Datenschutzerklärung des Verkäufers
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benutzt wurden. In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet: personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung, Profiling, Verantwortlicher, Empfänger, Dritter, Einwilligung.
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Freckenhorster Werkstätten GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Antonius Wolters, E-Mail: [email protected], Telefon: +49 (0)2581 944-0, Telefax: +49 (0)2581 944-299
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Sie wurden bereits in der von Werky bereitgestellten Datenschutzerklärung über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre diesbezügliche Einwilligung wurde von Werky im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Wir erheben keine weiteren über die von Werky hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Sie haben bereits eingewilligt, dass Werky uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung übermittelt. Diese von Werky an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.
Wir verwenden diese Daten,
um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;
• um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können;
• zur Korrespondenz mit Ihnen;
• zur Rechnungsstellung;
• zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;
Im Rahmen Ihrer Registrierung bei Werky und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.
Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von Werky erhobenen und uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch Werky entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Werky.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: [email protected]
7. Datensicherheit
Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von Werky bereitgestellten Datenschutzerklärung.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2020.
Durch die Weiterentwicklung der von Werky angebotenen Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie in unserem Verkäuferprofil, welches Sie durch Klick auf unseren Verkäufernamen erreichen. Die Datenschutzerklärung kann dort jederzeit von Ihnen eingesehen werden.
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benutzt wurden. In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet: personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung, Profiling, Verantwortlicher, Empfänger, Dritter, Einwilligung.
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Freckenhorster Werkstätten GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Antonius Wolters, E-Mail: [email protected], Telefon: +49 (0)2581 944-0, Telefax: +49 (0)2581 944-299
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Sie wurden bereits in der von Werky bereitgestellten Datenschutzerklärung über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre diesbezügliche Einwilligung wurde von Werky im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Wir erheben keine weiteren über die von Werky hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Sie haben bereits eingewilligt, dass Werky uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung übermittelt. Diese von Werky an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.
Wir verwenden diese Daten,
um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;
• um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können;
• zur Korrespondenz mit Ihnen;
• zur Rechnungsstellung;
• zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;
Im Rahmen Ihrer Registrierung bei Werky und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.
Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von Werky erhobenen und uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch Werky entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Werky.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: [email protected]
7. Datensicherheit
Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von Werky bereitgestellten Datenschutzerklärung.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2020.
Durch die Weiterentwicklung der von Werky angebotenen Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie in unserem Verkäuferprofil, welches Sie durch Klick auf unseren Verkäufernamen erreichen. Die Datenschutzerklärung kann dort jederzeit von Ihnen eingesehen werden.
Beschreibung
Dieser tolle Elch ist ein Hingucker zur Weihnachtszeit und sollte in keinem winterlichen Garten fehlen.
Durch die langen, von Hand angeschweißten Stäbe, findet der Elch festen Halt im Boden.
Größe: Breite 25 cm, Höhe 20 cm
WICHTIG:
Rost ist lebendig und entwickelt sich im Laufe der Zeit.
Die Farben variieren zwischen einem orange-/rotbraun bis zu einem dunkelbraun.
Empfindliche Oberflächen sollten geschützt werden, um Färbungen durch den Rost zu vermeiden.
Durch die langen, von Hand angeschweißten Stäbe, findet der Elch festen Halt im Boden.
Größe: Breite 25 cm, Höhe 20 cm
WICHTIG:
Rost ist lebendig und entwickelt sich im Laufe der Zeit.
Die Farben variieren zwischen einem orange-/rotbraun bis zu einem dunkelbraun.
Empfindliche Oberflächen sollten geschützt werden, um Färbungen durch den Rost zu vermeiden.
3060688
Inkl. MwSt. (soweit erhoben)
Versand: GRATIS
Lieferzeit: 2-3 Tage
Versand nach: Deutschland
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Mit seiner Bestellung erkennt der Kunde diese AGB ausdrücklich an.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie beim Online-Shop der
Kerzen-Manufaktur | Freckenhorster Werkstätten GmbH, Kruppstr. 22, 59227 Ahlen
2. Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Freckenhorster Werkstätten GmbH, Bussmannsweg 14, 48231 Warendorf.
Mit Einstellung der Produkte in unseren Online-Shop geben wir ein unverbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden vor dem Anklicken des Bestellbuttons jederzeit korrigieren.
Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über den Abschluss eines Kaufvertrags ab. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Kaufangebots dar. Wir sind berechtigt, Ihr Angebot innerhalb von 5 Werktagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail anzunehmen. Nach fruchtlosem Ablauf der vorgenannten Frist gilt Ihr Angebot als abgelehnt, d.h. Sie sind nicht länger an Ihr Angebot gebunden.
3. Liefer- und Versandbedingungen
Die Wahl des Versandweges und der Versandart liegen im freien Ermessen der Kerzen-Manufaktur. Teillieferungen sind zulässig. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu, die beim Bestellvorgang angezeigt werden. Pro Bestellung betragen die Versandkosten innerhalb Deutschlands 4,95 €, nach Österreich 12,50 €. Ab einem Bestellwert von 150,00 € erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.
Sollte die bestellte Ware etwa auf Grund großer Nachfrage oder Lieferhindernisse einmal nicht lieferbar sein, so wird der Kunde umgehend über die Verzögerung benachrichtigt. Bei Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In diesem Fall erhalten Sie selbstverständlich den Kaufpreis zurück.
Bearbeitung, Produktion (bei personalisierten Artikeln) und Versand einer Bestellung erfolgen in der Regel Mo. – Do. von 7.30 – 16.00 Uhr, Fr. bis 14.30 Uhr.
Die Lieferzeiten sind exklusive Samstag, Sonn- & Feiertag (ggf. Brückentag) berechnet.
Sollte die vom Kunden angegebene Lieferanschrift unvollständig oder falsch sein und dadurch der Kerzen-Manufaktur zusätzliche Kosten bei der Versendung entstehen, z. B. erneut anfallende Versandkosten, so hat der Kunde diese zu ersetzen.
4. Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
5. Preise und Versandkosten
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer für anerkannte Werkstätten für Menschen mit Behinderung von 7% zzgl. Versandkosten (siehe Punkt 3 – Liefer- und Versandbedingungen).
6. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt mit uns auf.
7. Gewährleistung
Bei allen von uns angebotenen Waren bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelanspruche beträgt zwei Jahre bei Verbrauchern und beginnt mit dem Datum der Ablieferung d. h. Empfangnahme der Sache durch den Kunden.
Die Gewährleistung gegenüber Unternehmen wird auf ein Jahr beschränkt.
8. Mängelhaftung
Mängelrügen sind sofort nach Erhalt der Ware schriftlich an uns zu stellen. Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, kann der Besteller Nacherfüllung im Sinne einer Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung verlangen. Die Kerzen-Manufaktur ist berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher durchführbar ist. Bei Unternehmern leistet die Kerzen-Manufaktur für Mängel der Ware zunächst nach eigener Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurücktreten und erhält den Kaufpreis zurück. Bei geringfügigen Mängeln steht dem Kunden kein Rücktrittsrecht zu.
Mängelhaftung allgemein: Bienenwachs ist ein Naturprodukt und unterliegt farblichen Unterschieden. Die Marmorierung der handgekneteten Bienenwachskerzen variiert durch die Art der Herstellung und stellt keinen Reklamationsgrund dar. Es besteht die Möglichkeit, dass die Oberfläche der Kerze (z. B. durch längere Lagerung) mit einer „kristallartigen“ Patina belegt ist, die mit einem trockenen Baumwolltuch entfernt werden kann. Auch dies alles stellt keinen Reklamationsgrund dar.
9. Haftung
Wir haften für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur, wenn wir oder ein gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfe sie vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Die Rechte des Auftraggebers aus Gewährleistung bleiben unberührt.
Obwohl wir uns stets um die Richtigkeit der Produktangaben auf unserer Internetseite bemühen, kann es mitunter vorkommen, dass die Angaben nicht aktuell sind. Die Produktverpackung und die zugehörigen Dokumente enthalten möglicherweise Angaben, die über die auf unserer Internetseite gemachten Angaben hinausgehen und/oder sich von ihnen unterscheiden. Sämtliche Produktangaben auf unserer Internetseite werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt. Wir empfehlen Ihnen, sich nicht allein auf die Angaben zu verlassen, die auf unserer Internetseite angezeigt werden, sondern sich vor Gebrauch der Ware stets auch sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen durchzulesen, die mit der Ware geliefert werden.
10. Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Alle personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich behandelt.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bestellungen. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit erfolgen.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen.
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihre Postanschrift in zusammengefassten Listen zu speichern und für eigene Werbezwecke zu nutzen, z. B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Post. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit widersprechen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist.
Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie im Bestellprozess auf die Website von PayPal weitergeleitet. PayPal benötigt zur Zahlungsabwicklung einige Daten, die Sie in einer speziellen Eingabemaske erfassen. Wir weisen Sie darauf hin, dass alle PayPal-Transaktionen der PayPal-Datenschutzerklärung unterliegen.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Vertragssprache ist deutsch.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Die OS-Plattform wird unter dem folgenden Link erreicht: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem "Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)" sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet.
Freckenhorster Werkstätten GmbH
Anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung gem. § 142 SGB IX
Geschäftsführer Antonius Wolters
Bussmanns Weg 14
48231 Warendorf
Tel.: +49 (0)2581 9440
[email protected]
www.freckenhorster-werstaetten.de
www.kerzen-manufaktur.de
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Mit seiner Bestellung erkennt der Kunde diese AGB ausdrücklich an.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie beim Online-Shop der
Kerzen-Manufaktur | Freckenhorster Werkstätten GmbH, Kruppstr. 22, 59227 Ahlen
2. Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Freckenhorster Werkstätten GmbH, Bussmannsweg 14, 48231 Warendorf.
Mit Einstellung der Produkte in unseren Online-Shop geben wir ein unverbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden vor dem Anklicken des Bestellbuttons jederzeit korrigieren.
Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über den Abschluss eines Kaufvertrags ab. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Kaufangebots dar. Wir sind berechtigt, Ihr Angebot innerhalb von 5 Werktagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail anzunehmen. Nach fruchtlosem Ablauf der vorgenannten Frist gilt Ihr Angebot als abgelehnt, d.h. Sie sind nicht länger an Ihr Angebot gebunden.
3. Liefer- und Versandbedingungen
Die Wahl des Versandweges und der Versandart liegen im freien Ermessen der Kerzen-Manufaktur. Teillieferungen sind zulässig. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu, die beim Bestellvorgang angezeigt werden. Pro Bestellung betragen die Versandkosten innerhalb Deutschlands 4,95 €, nach Österreich 12,50 €. Ab einem Bestellwert von 150,00 € erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.
Sollte die bestellte Ware etwa auf Grund großer Nachfrage oder Lieferhindernisse einmal nicht lieferbar sein, so wird der Kunde umgehend über die Verzögerung benachrichtigt. Bei Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In diesem Fall erhalten Sie selbstverständlich den Kaufpreis zurück.
Bearbeitung, Produktion (bei personalisierten Artikeln) und Versand einer Bestellung erfolgen in der Regel Mo. – Do. von 7.30 – 16.00 Uhr, Fr. bis 14.30 Uhr.
Die Lieferzeiten sind exklusive Samstag, Sonn- & Feiertag (ggf. Brückentag) berechnet.
Sollte die vom Kunden angegebene Lieferanschrift unvollständig oder falsch sein und dadurch der Kerzen-Manufaktur zusätzliche Kosten bei der Versendung entstehen, z. B. erneut anfallende Versandkosten, so hat der Kunde diese zu ersetzen.
4. Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
5. Preise und Versandkosten
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer für anerkannte Werkstätten für Menschen mit Behinderung von 7% zzgl. Versandkosten (siehe Punkt 3 – Liefer- und Versandbedingungen).
6. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt mit uns auf.
7. Gewährleistung
Bei allen von uns angebotenen Waren bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelanspruche beträgt zwei Jahre bei Verbrauchern und beginnt mit dem Datum der Ablieferung d. h. Empfangnahme der Sache durch den Kunden.
Die Gewährleistung gegenüber Unternehmen wird auf ein Jahr beschränkt.
8. Mängelhaftung
Mängelrügen sind sofort nach Erhalt der Ware schriftlich an uns zu stellen. Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, kann der Besteller Nacherfüllung im Sinne einer Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung verlangen. Die Kerzen-Manufaktur ist berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher durchführbar ist. Bei Unternehmern leistet die Kerzen-Manufaktur für Mängel der Ware zunächst nach eigener Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurücktreten und erhält den Kaufpreis zurück. Bei geringfügigen Mängeln steht dem Kunden kein Rücktrittsrecht zu.
Mängelhaftung allgemein: Bienenwachs ist ein Naturprodukt und unterliegt farblichen Unterschieden. Die Marmorierung der handgekneteten Bienenwachskerzen variiert durch die Art der Herstellung und stellt keinen Reklamationsgrund dar. Es besteht die Möglichkeit, dass die Oberfläche der Kerze (z. B. durch längere Lagerung) mit einer „kristallartigen“ Patina belegt ist, die mit einem trockenen Baumwolltuch entfernt werden kann. Auch dies alles stellt keinen Reklamationsgrund dar.
9. Haftung
Wir haften für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur, wenn wir oder ein gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfe sie vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Die Rechte des Auftraggebers aus Gewährleistung bleiben unberührt.
Obwohl wir uns stets um die Richtigkeit der Produktangaben auf unserer Internetseite bemühen, kann es mitunter vorkommen, dass die Angaben nicht aktuell sind. Die Produktverpackung und die zugehörigen Dokumente enthalten möglicherweise Angaben, die über die auf unserer Internetseite gemachten Angaben hinausgehen und/oder sich von ihnen unterscheiden. Sämtliche Produktangaben auf unserer Internetseite werden allein zu Informationszwecken bereitgestellt. Wir empfehlen Ihnen, sich nicht allein auf die Angaben zu verlassen, die auf unserer Internetseite angezeigt werden, sondern sich vor Gebrauch der Ware stets auch sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen durchzulesen, die mit der Ware geliefert werden.
10. Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Alle personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich behandelt.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bestellungen. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit erfolgen.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen.
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihre Postanschrift in zusammengefassten Listen zu speichern und für eigene Werbezwecke zu nutzen, z. B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Post. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit widersprechen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist.
Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie im Bestellprozess auf die Website von PayPal weitergeleitet. PayPal benötigt zur Zahlungsabwicklung einige Daten, die Sie in einer speziellen Eingabemaske erfassen. Wir weisen Sie darauf hin, dass alle PayPal-Transaktionen der PayPal-Datenschutzerklärung unterliegen.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Vertragssprache ist deutsch.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Die OS-Plattform wird unter dem folgenden Link erreicht: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem "Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)" sind wir nicht bereit und nicht verpflichtet.
Freckenhorster Werkstätten GmbH
Anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung gem. § 142 SGB IX
Geschäftsführer Antonius Wolters
Bussmanns Weg 14
48231 Warendorf
Tel.: +49 (0)2581 9440
[email protected]
www.freckenhorster-werstaetten.de
www.kerzen-manufaktur.de
Impressum
Freckenhorster Werkstätten GmbH
Bussmannsweg 14
48231 Warendorf
Geschäftsführer: Antonius Wolters
Tel.: +49 (0)2581-9440
E-Mail: [email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 126734266
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr
Freckenhorster Werkstätten GmbH
Bussmannsweg 14
48231 Warendorf
Geschäftsführer: Antonius Wolters
Tel.: +49 (0)2581-9440
E-Mail: [email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 126734266
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr
Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen zu haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kerzen-Manufaktur | Freckenhorster Werkstätten GmbH, Kruppstr. 22, 59227 Ahlen, [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versendeter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Wir können die Rückzahlung Ihrer geleisteten Zahlungen verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Kerzen-Manufaktur | Freckenhorster Werkstätten GmbH
Kruppstr. 22
59227 Ahlen
[email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
Bestellt am: Erhalten am:
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen zu haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kerzen-Manufaktur | Freckenhorster Werkstätten GmbH, Kruppstr. 22, 59227 Ahlen, [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versendeter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Wir können die Rückzahlung Ihrer geleisteten Zahlungen verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Kerzen-Manufaktur | Freckenhorster Werkstätten GmbH
Kruppstr. 22
59227 Ahlen
[email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
Bestellt am: Erhalten am:
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen
Datenschutzerklärung des Verkäufers
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benutzt wurden. In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet: personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung, Profiling, Verantwortlicher, Empfänger, Dritter, Einwilligung.
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Freckenhorster Werkstätten GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Antonius Wolters, E-Mail: [email protected], Telefon: +49 (0)2581 944-0, Telefax: +49 (0)2581 944-299
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Sie wurden bereits in der von Werky bereitgestellten Datenschutzerklärung über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre diesbezügliche Einwilligung wurde von Werky im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Wir erheben keine weiteren über die von Werky hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Sie haben bereits eingewilligt, dass Werky uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung übermittelt. Diese von Werky an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.
Wir verwenden diese Daten,
um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;
• um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können;
• zur Korrespondenz mit Ihnen;
• zur Rechnungsstellung;
• zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;
Im Rahmen Ihrer Registrierung bei Werky und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.
Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von Werky erhobenen und uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch Werky entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Werky.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: [email protected]
7. Datensicherheit
Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von Werky bereitgestellten Datenschutzerklärung.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2020.
Durch die Weiterentwicklung der von Werky angebotenen Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie in unserem Verkäuferprofil, welches Sie durch Klick auf unseren Verkäufernamen erreichen. Die Datenschutzerklärung kann dort jederzeit von Ihnen eingesehen werden.
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benutzt wurden. In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet: personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung, Profiling, Verantwortlicher, Empfänger, Dritter, Einwilligung.
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Freckenhorster Werkstätten GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Antonius Wolters, E-Mail: [email protected], Telefon: +49 (0)2581 944-0, Telefax: +49 (0)2581 944-299
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Sie wurden bereits in der von Werky bereitgestellten Datenschutzerklärung über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre diesbezügliche Einwilligung wurde von Werky im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Wir erheben keine weiteren über die von Werky hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Sie haben bereits eingewilligt, dass Werky uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung übermittelt. Diese von Werky an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.
Wir verwenden diese Daten,
um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;
• um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können;
• zur Korrespondenz mit Ihnen;
• zur Rechnungsstellung;
• zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;
Im Rahmen Ihrer Registrierung bei Werky und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.
Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von Werky erhobenen und uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch Werky entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Werky.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: [email protected]
7. Datensicherheit
Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von Werky bereitgestellten Datenschutzerklärung.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2020.
Durch die Weiterentwicklung der von Werky angebotenen Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie in unserem Verkäuferprofil, welches Sie durch Klick auf unseren Verkäufernamen erreichen. Die Datenschutzerklärung kann dort jederzeit von Ihnen eingesehen werden.
Onlineshop | Angefangen hat die Freckenhorster Werkstätten GmbH 1974. Heute arbeiten ca. 1.500 Menschen mit Behinderungen an zehn Standorten, in zwei Läden und einem Werksverkauf für unsere Kunden. Als anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen stehen wir in Trägerschaft des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf e.V.
Wir sind ein kompetenter Partner für Industrie und Handel und bieten ein großes Leistungsspektrum in vielen Marktsegmenten.
Die Werkstatt ist im Produktions- und Betreuungsbereich nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und gewährleistet somit Sicherheit für die Auftraggeber und qualifizierte Förderung für die Beschäftigten.
Unser Auftrag ist die berufliche Rehabilitation und Förderung von Menschen mit geistigen, mehrfachen und psychischen Behinderungen. Sie sollen eine angemessene Beschäftigung erhalten und am Arbeitsleben teilnehmen. Dafür sind eine Vielzahl von unterschiedlichen Arbeits- und Betreuungsbereichen entstanden - und immer wieder kommen neue hinzu.
Auch berufsbegleitende und arbeitspädagogische Angebote sind zur Verfügung zu stellen, um die notwendigen Voraussetzungen zur Persönlichkeitsentwicklung von Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten.
Bei allen Maßnahmen sind wir verpflichtet, wirtschaftlich zu denken und zu handeln.
Wir sind ein kompetenter Partner für Industrie und Handel und bieten ein großes Leistungsspektrum in vielen Marktsegmenten.
Die Werkstatt ist im Produktions- und Betreuungsbereich nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und gewährleistet somit Sicherheit für die Auftraggeber und qualifizierte Förderung für die Beschäftigten.
Unser Auftrag ist die berufliche Rehabilitation und Förderung von Menschen mit geistigen, mehrfachen und psychischen Behinderungen. Sie sollen eine angemessene Beschäftigung erhalten und am Arbeitsleben teilnehmen. Dafür sind eine Vielzahl von unterschiedlichen Arbeits- und Betreuungsbereichen entstanden - und immer wieder kommen neue hinzu.
Auch berufsbegleitende und arbeitspädagogische Angebote sind zur Verfügung zu stellen, um die notwendigen Voraussetzungen zur Persönlichkeitsentwicklung von Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten.
Bei allen Maßnahmen sind wir verpflichtet, wirtschaftlich zu denken und zu handeln.