Beschreibung
Praktische und hochwertige Holzbretter, auf denen Sie Ihre Blechkuchen oder Pizza praktisch zubereiten und servieren können.
Dank des keilförmig auslaufenden Endes kann man den Plootz leicht vom Blech holen.
Material: Buchenholz, unbehandelt
Maße:
Plootzbrett groß: ca. 62 x 40 cm (für Blechgröße 42 x 40 cm)
Plootzbrett klein: ca. 49 x 26,5 cm (für Blechgröße 31 x 26 cm)
Dank des keilförmig auslaufenden Endes kann man den Plootz leicht vom Blech holen.
Material: Buchenholz, unbehandelt
Maße:
Plootzbrett groß: ca. 62 x 40 cm (für Blechgröße 42 x 40 cm)
Plootzbrett klein: ca. 49 x 26,5 cm (für Blechgröße 31 x 26 cm)
22812
Inkl. MwSt. (soweit erhoben)
Versand:
GRATIS
Lieferzeit:
4-6 Tage
Versand nach:
Deutschland
Geschäfts- und Lieferbedingungen
der Dominikus–Ringeisen–Werkstätten, Region Unterfranken
1. Einbeziehung dieser Bedingungen
1.1 Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die wir mit unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Käufer“ genannt) über die von uns angebotenen Waren schließen.
1.2 Unser Verkaufspersonal ist nicht berechtigt, mündliche Vereinbarungen mit dem Kunden im Zusammenhang mit dem Vertrag zu treffen, die von dem Bestellformular oder diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen abweichen.
2. Zustandekommen von Verträgen / Preise
2.1 In Prospekten, Anzeigen und anderem Werbematerial enthaltene Angebote und Preisangaben sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Preise gelten gemäß der zum Zeitpunkt des Bestelleingangs gültigen Preisliste. Ändert sich nach Vertragsabschluss die MWSt., so ändern sich vereinbarte Preise entsprechend.
3. Lieferfristen
3.1 Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart ist oder ausdrücklich ein verbindlicher Liefertermin genannt ist. Teillieferungen sind zulässig. Bei Liefer- und Leistungsverzögerung durch höhere Gewalt, Streiks, Störungen im eigenen Betrieb oder in dem vom Vorlieferanten, Transportschwierigkeiten oder ähnlichem, ist der Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung berechtigt, die Erfüllung der Leistung entsprechend der Beeinträchtigung zu verschieben, einzuschränken oder völlig aufzuheben.
3.2 Sollten wir einen vereinbarten Liefertermin nicht einhalten, so hat uns der Käufer eine angemessene Nachfrist zu setzen, die in keinem Fall zwei Wochen unterschreiten darf.
4. Abnahme und Abnahmeverzug
Nimmt der Käufer den Gegenstand nicht fristgemäß ab, ist der Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung berechtigt, ihm eine angemessene Nachfrist zu setzen und nach deren Ablauf anderweitig über den Gegenstand zu verfügen und den Käufer mit angemessen verlängerter Nachfrist zu beliefern. Unberührt davon bleiben die Rechte des Gesamtbereichs Ausbildung und Beschäftigung, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen.
5. Versendung
5.1 Die Auslieferung der Ware erfolgt in unserem Lager. Wir versenden die Ware nur, wenn dies im Einzelfall vereinbart worden ist.
5.2 Sämtliche Sendungen gehen auf Kosten und Gefahr des Käufers.
6. Zahlungen
6.1 Rechnungsbeträge sind ohne Rücksicht auf Mängelrügen zu dem auf der Rechnung stehenden Fälligkeitstag ohne Abzug zur Zahlung fällig. Dem Käufer steht kein Zurückbehaltungsrecht zu. Ab Fälligkeit des Rechnungsbetrages sind Verzugszinsen (5 % p.a. über dem Basiszinssatz nach §1 DÜG) zur Zahlung fällig. Gerät der Käufer mit der Bezahlung eines Rechnungsbetrages oder eines Teils davon in Verzug, so werden seine sämtlichen sonstigen Verbindlichkeiten zur Zahlung fällig. Das gleiche gilt, falls der Käufer Wechsel oder Schecks nicht einlöst oder seine Zahlungen einstellt.
6.2 Der Käufer darf nur dann eigene Ansprüche gegen unsere Ansprüche aufrechnen, wenn die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Zurückbehaltung ist der Käufer auch wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis berechtigt.
6.3 Zahlungen können nur in unseren Geschäftsräumen oder durch Überweisung auf ein von uns angegebenes Bankkonto erfolgen. Technisches Personal, Fahrer und Service-Mitarbeiter im Außendienst sind nicht zum Inkasso berechtigt.
6.4 Die Annahme von Schecks erfolgt nur erfüllungshalber.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises für diese Ware vor. Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts darf der Käufer die Ware (nachfolgend: „Vorbehaltsware“) nicht veräußern oder sonst über das Eigentum hieran verfügen.
7.2 Bei Zugriffen Dritter – insbesondere durch Gerichtsvollzieher – auf die Vorbehaltsware wird der Käufer auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen können.
7.3 Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware herauszuverlangen, sofern wir vom Vertrag zurückgetreten sind.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Bei Mängeln der gelieferten Ware stehen dem Käufer die gesetzlichen Rechte zu.
8.2 Schadensersatzansprüche des Käufers wegen offensichtlicher Sachmängel der gelieferten Ware sind ausgeschlossen, wenn er uns den Mangel nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Ablieferung der Ware anzeigt.
8.3 Für Kaufleute gilt eine Rügefrist von drei Werktagen ab Übergabe. Hält der Käufer diese vorstehende Verpflichtung nicht ein, ist jede Gewährleistung ausgeschlossen. Die Mängelansprüche des Käufers entfallen, sofern ein Mangel darauf beruht, dass der Käufer oder ein Dritter Produkte verändert, unsachgemäß benutzt und/oder repariert hat.
Bei berechtigter Mängelrüge hat der Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung das Recht, entweder die Ware nachzubessern oder für die mangelhafte Ware in angemessener Frist Ersatz zu leisten. Schlägt die Nachbesserung oder die Ersatzlieferung fehl, kann der Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises oder Rückgängigmachung des Vertrags (Wandlung) verlangen. Der Käufer ist verpflichtet, jegliche Rücksendung gleich aus welchem Anlass grundsätzlich mit dem Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung abzustimmen. Unangekündigte Rücksendungen oder unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen. Bei allen Rücksendungen ist die betreffende Rechnungskopie sowie eine Angabe über den Grund der Rücksendung beizulegen.
8.4 Unsere Haftung auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere bei Verzug, Mängeln oder sonstigen Pflichtverletzungen), ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.5 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für unsere Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.6 Das Dominikus-Ringeisen-Werk haftet nicht für Ansprüche gegen Lieferanten / Auftragnehmer und / oder deren Subunternehmer für die Zahlung des gesetzlichen Mindestlohnes an deren Arbeitnehmer. Die Lieferanten / Auftragnehmer sichern dem Dominikus-Ringeisen-Werk zu, die Regelungen zum Mindestlohn in deren Unternehmen strikt einzuhalten. Diese Zusicherung geben die Lieferanten / Auftragnehmer auch für ihre Subunternehmen ab.
9. Für den Bereich der Schreinerei gelten im Besonderen die beigefügten zusätzlichen Geschäftsbedingungen, die im Kollisionsfall vorstehenden Bedingungen vorgehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Säge- und Holzindustrie
(Allgemeine Vertrags-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen)
9.1 Allgemeines
Ergänzend gelten – sofern sie diesen Bedingungen nicht widersprechen – für alle Holzlieferungen die Gebräuche im holzwirtschaftlichen Verkehr, insbesondere die „Tegernseer Gebräuche“ in der Fassung 1985 mit allen Anlagen und ihrem Anhang. Ihr Wortlaut wird als bekannt unterstellt. Anderenfalls wird der Text auf Anforderung zugesandt.
9.2 Beschaffenheit – Gewährleistung – Mängelrüge – Haftung
9.2.1 Holz ist ein Naturprodukt. Seine naturgegebenen Eigenschaften, Unterschiede und Merkmale sind daher stets zu beachten. Insbesondere sind die biologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften beim Kauf, der Verarbeitung und Verwendung zu berücksichtigen. Die Bandbreite natürlicher Färb-, Struktur- und sonstiger Unterschiede innerhalb einer Holzart gehört zu den Eigenschaften des Naturproduktes Holz und stellt keinen Reklamations- und Haftungsgrund dar. Gegebenfalls hat der Käufer fachgerechten Rat einzuholen.
9.2.2 Für die Beschaffenheit der Ware gilt nur die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart. Öffentliche Äußerungen, Anpreisungen oder Werbung des Herstellers stellen daneben keine vertragsgemäße Beschaffenheitsangabe der Ware dar.
9.2.3 Soweit nicht anders vereinbart, wird die zu liefernde Ware aus frischem Rundholz erzeugt. Eine vereinbarte Holzfeuchte gilt als ungefähre Zielfeuchte unter Berücksichtigung üblicher Toleranzen. Bei technischer Trocknung bezieht sich die vereinbarte Holzfeuchte auf den Zeitpunkt der Trockenkammerentleerung.
9.2.4 Stellt der Käufer Mängel der Ware fest, darf er darüber nicht verfügen, das heißt, sie darf nicht geteilt, weiterverkauft bzw. verarbeitet werden, bis eine Einigung über die Abwicklung erfolgt, oder eine Beweissicherung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen erfolgt ist.
9.2.5 Bei geringfügigen Mängeln hat der Käufer kein Rücktrittsrecht. Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, dass die Teillieferung für den Käufer ohne Interesse ist. Darüber hinaus ist die Haftung für Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigen, ausgeschlossen. Mehr- oder Minderlieferungen bis zu 10% der bestellten Menge können nicht beanstandet werden.
9.2.6 Für das Fehlen zugesicherter Eigenschaften, haftet der Verkäufer nur insoweit, als die Zusicherung den Zweck verfolgt, den Käufer gerade gegen die eingetretenen Folgeschäden aus dem Nichtvorhandensein der Eigenschaften abzusichern. Allein durch die Bezugnahme auf DIN oder EN-Normen wird deren Inhalt nicht zugesicherte Eigenschaft.
9.2.7 Ist der Käufer Kaufmann, so verjähren Gewährleistungsansprüche in 12 Monaten ab Gefahrübergang. Dies gilt nicht, soweit das Gesetz gemäß §§ 438, Abs. 1, Nr. 2, (Bauwerke und Sachen für Bauwerke) § 479, Abs. 1 (Rückgriffsanspruch) und § 634 a), Abs. 1, Nr. 2 (Baumängel) BGB längere Fristen vorschreibt.
10. Für den Bereich der Eigenproduktion
Mit Erscheinen einer neuen Preisliste sind alle bisherigen ungültig. Die genannten Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher MWSt. Geringfügige Änderungen die der Produktverbesserung dienen behalten wir uns vor. Holz und Leder sind Naturprodukte. Veränderungen in Farbe und Maserung sind gewünscht und kein Grund zur Reklamation. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen!
11. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Ursberg, Gerichtsstand ist Günzburg. Es wird ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland vereinbart.
12. Streitbeilegungsverfahren
Der Träger der Einrichtungen und Betriebe erklärt sich nicht bereit zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlich-tungsstellen im Sinne von § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien (§ 37 VSBG)..
Ursberg, den 17.07.2017
der Dominikus–Ringeisen–Werkstätten, Region Unterfranken
1. Einbeziehung dieser Bedingungen
1.1 Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die wir mit unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Käufer“ genannt) über die von uns angebotenen Waren schließen.
1.2 Unser Verkaufspersonal ist nicht berechtigt, mündliche Vereinbarungen mit dem Kunden im Zusammenhang mit dem Vertrag zu treffen, die von dem Bestellformular oder diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen abweichen.
2. Zustandekommen von Verträgen / Preise
2.1 In Prospekten, Anzeigen und anderem Werbematerial enthaltene Angebote und Preisangaben sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Preise gelten gemäß der zum Zeitpunkt des Bestelleingangs gültigen Preisliste. Ändert sich nach Vertragsabschluss die MWSt., so ändern sich vereinbarte Preise entsprechend.
3. Lieferfristen
3.1 Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart ist oder ausdrücklich ein verbindlicher Liefertermin genannt ist. Teillieferungen sind zulässig. Bei Liefer- und Leistungsverzögerung durch höhere Gewalt, Streiks, Störungen im eigenen Betrieb oder in dem vom Vorlieferanten, Transportschwierigkeiten oder ähnlichem, ist der Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung berechtigt, die Erfüllung der Leistung entsprechend der Beeinträchtigung zu verschieben, einzuschränken oder völlig aufzuheben.
3.2 Sollten wir einen vereinbarten Liefertermin nicht einhalten, so hat uns der Käufer eine angemessene Nachfrist zu setzen, die in keinem Fall zwei Wochen unterschreiten darf.
4. Abnahme und Abnahmeverzug
Nimmt der Käufer den Gegenstand nicht fristgemäß ab, ist der Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung berechtigt, ihm eine angemessene Nachfrist zu setzen und nach deren Ablauf anderweitig über den Gegenstand zu verfügen und den Käufer mit angemessen verlängerter Nachfrist zu beliefern. Unberührt davon bleiben die Rechte des Gesamtbereichs Ausbildung und Beschäftigung, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen.
5. Versendung
5.1 Die Auslieferung der Ware erfolgt in unserem Lager. Wir versenden die Ware nur, wenn dies im Einzelfall vereinbart worden ist.
5.2 Sämtliche Sendungen gehen auf Kosten und Gefahr des Käufers.
6. Zahlungen
6.1 Rechnungsbeträge sind ohne Rücksicht auf Mängelrügen zu dem auf der Rechnung stehenden Fälligkeitstag ohne Abzug zur Zahlung fällig. Dem Käufer steht kein Zurückbehaltungsrecht zu. Ab Fälligkeit des Rechnungsbetrages sind Verzugszinsen (5 % p.a. über dem Basiszinssatz nach §1 DÜG) zur Zahlung fällig. Gerät der Käufer mit der Bezahlung eines Rechnungsbetrages oder eines Teils davon in Verzug, so werden seine sämtlichen sonstigen Verbindlichkeiten zur Zahlung fällig. Das gleiche gilt, falls der Käufer Wechsel oder Schecks nicht einlöst oder seine Zahlungen einstellt.
6.2 Der Käufer darf nur dann eigene Ansprüche gegen unsere Ansprüche aufrechnen, wenn die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Zurückbehaltung ist der Käufer auch wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis berechtigt.
6.3 Zahlungen können nur in unseren Geschäftsräumen oder durch Überweisung auf ein von uns angegebenes Bankkonto erfolgen. Technisches Personal, Fahrer und Service-Mitarbeiter im Außendienst sind nicht zum Inkasso berechtigt.
6.4 Die Annahme von Schecks erfolgt nur erfüllungshalber.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises für diese Ware vor. Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts darf der Käufer die Ware (nachfolgend: „Vorbehaltsware“) nicht veräußern oder sonst über das Eigentum hieran verfügen.
7.2 Bei Zugriffen Dritter – insbesondere durch Gerichtsvollzieher – auf die Vorbehaltsware wird der Käufer auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen können.
7.3 Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware herauszuverlangen, sofern wir vom Vertrag zurückgetreten sind.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Bei Mängeln der gelieferten Ware stehen dem Käufer die gesetzlichen Rechte zu.
8.2 Schadensersatzansprüche des Käufers wegen offensichtlicher Sachmängel der gelieferten Ware sind ausgeschlossen, wenn er uns den Mangel nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Ablieferung der Ware anzeigt.
8.3 Für Kaufleute gilt eine Rügefrist von drei Werktagen ab Übergabe. Hält der Käufer diese vorstehende Verpflichtung nicht ein, ist jede Gewährleistung ausgeschlossen. Die Mängelansprüche des Käufers entfallen, sofern ein Mangel darauf beruht, dass der Käufer oder ein Dritter Produkte verändert, unsachgemäß benutzt und/oder repariert hat.
Bei berechtigter Mängelrüge hat der Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung das Recht, entweder die Ware nachzubessern oder für die mangelhafte Ware in angemessener Frist Ersatz zu leisten. Schlägt die Nachbesserung oder die Ersatzlieferung fehl, kann der Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises oder Rückgängigmachung des Vertrags (Wandlung) verlangen. Der Käufer ist verpflichtet, jegliche Rücksendung gleich aus welchem Anlass grundsätzlich mit dem Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung abzustimmen. Unangekündigte Rücksendungen oder unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen. Bei allen Rücksendungen ist die betreffende Rechnungskopie sowie eine Angabe über den Grund der Rücksendung beizulegen.
8.4 Unsere Haftung auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere bei Verzug, Mängeln oder sonstigen Pflichtverletzungen), ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.5 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für unsere Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.6 Das Dominikus-Ringeisen-Werk haftet nicht für Ansprüche gegen Lieferanten / Auftragnehmer und / oder deren Subunternehmer für die Zahlung des gesetzlichen Mindestlohnes an deren Arbeitnehmer. Die Lieferanten / Auftragnehmer sichern dem Dominikus-Ringeisen-Werk zu, die Regelungen zum Mindestlohn in deren Unternehmen strikt einzuhalten. Diese Zusicherung geben die Lieferanten / Auftragnehmer auch für ihre Subunternehmen ab.
9. Für den Bereich der Schreinerei gelten im Besonderen die beigefügten zusätzlichen Geschäftsbedingungen, die im Kollisionsfall vorstehenden Bedingungen vorgehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Säge- und Holzindustrie
(Allgemeine Vertrags-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen)
9.1 Allgemeines
Ergänzend gelten – sofern sie diesen Bedingungen nicht widersprechen – für alle Holzlieferungen die Gebräuche im holzwirtschaftlichen Verkehr, insbesondere die „Tegernseer Gebräuche“ in der Fassung 1985 mit allen Anlagen und ihrem Anhang. Ihr Wortlaut wird als bekannt unterstellt. Anderenfalls wird der Text auf Anforderung zugesandt.
9.2 Beschaffenheit – Gewährleistung – Mängelrüge – Haftung
9.2.1 Holz ist ein Naturprodukt. Seine naturgegebenen Eigenschaften, Unterschiede und Merkmale sind daher stets zu beachten. Insbesondere sind die biologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften beim Kauf, der Verarbeitung und Verwendung zu berücksichtigen. Die Bandbreite natürlicher Färb-, Struktur- und sonstiger Unterschiede innerhalb einer Holzart gehört zu den Eigenschaften des Naturproduktes Holz und stellt keinen Reklamations- und Haftungsgrund dar. Gegebenfalls hat der Käufer fachgerechten Rat einzuholen.
9.2.2 Für die Beschaffenheit der Ware gilt nur die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart. Öffentliche Äußerungen, Anpreisungen oder Werbung des Herstellers stellen daneben keine vertragsgemäße Beschaffenheitsangabe der Ware dar.
9.2.3 Soweit nicht anders vereinbart, wird die zu liefernde Ware aus frischem Rundholz erzeugt. Eine vereinbarte Holzfeuchte gilt als ungefähre Zielfeuchte unter Berücksichtigung üblicher Toleranzen. Bei technischer Trocknung bezieht sich die vereinbarte Holzfeuchte auf den Zeitpunkt der Trockenkammerentleerung.
9.2.4 Stellt der Käufer Mängel der Ware fest, darf er darüber nicht verfügen, das heißt, sie darf nicht geteilt, weiterverkauft bzw. verarbeitet werden, bis eine Einigung über die Abwicklung erfolgt, oder eine Beweissicherung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen erfolgt ist.
9.2.5 Bei geringfügigen Mängeln hat der Käufer kein Rücktrittsrecht. Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, dass die Teillieferung für den Käufer ohne Interesse ist. Darüber hinaus ist die Haftung für Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigen, ausgeschlossen. Mehr- oder Minderlieferungen bis zu 10% der bestellten Menge können nicht beanstandet werden.
9.2.6 Für das Fehlen zugesicherter Eigenschaften, haftet der Verkäufer nur insoweit, als die Zusicherung den Zweck verfolgt, den Käufer gerade gegen die eingetretenen Folgeschäden aus dem Nichtvorhandensein der Eigenschaften abzusichern. Allein durch die Bezugnahme auf DIN oder EN-Normen wird deren Inhalt nicht zugesicherte Eigenschaft.
9.2.7 Ist der Käufer Kaufmann, so verjähren Gewährleistungsansprüche in 12 Monaten ab Gefahrübergang. Dies gilt nicht, soweit das Gesetz gemäß §§ 438, Abs. 1, Nr. 2, (Bauwerke und Sachen für Bauwerke) § 479, Abs. 1 (Rückgriffsanspruch) und § 634 a), Abs. 1, Nr. 2 (Baumängel) BGB längere Fristen vorschreibt.
10. Für den Bereich der Eigenproduktion
Mit Erscheinen einer neuen Preisliste sind alle bisherigen ungültig. Die genannten Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher MWSt. Geringfügige Änderungen die der Produktverbesserung dienen behalten wir uns vor. Holz und Leder sind Naturprodukte. Veränderungen in Farbe und Maserung sind gewünscht und kein Grund zur Reklamation. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen!
11. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Ursberg, Gerichtsstand ist Günzburg. Es wird ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland vereinbart.
12. Streitbeilegungsverfahren
Der Träger der Einrichtungen und Betriebe erklärt sich nicht bereit zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlich-tungsstellen im Sinne von § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien (§ 37 VSBG)..
Ursberg, den 17.07.2017
Dominikus-Ringeisen-Werkstätten
Region Unterfranken
Maria Bildhausen 8
97702 Münnerstadt
Das Dominikus-Ringeisen-Werk ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts.
Tel.: 09766/81-500
Fax: 09766/81-505
Mail: shop-bildhausen@drw.de
Web: www.bildhausen.de
Vertretungsberechtigte Personen
Geistl. Direktor Walter Merkt, Vorstandsvorsitzender
Michael Winter, Stv. Vorstandsvorsitzender
Verantwortlich für den Inhalt der Internetseite des Dominikus-Ringeisen-Werkes Region Unterfranken
Gesamtleiter Rainer Waldvogel
Maria Bildhausen 1
97702 Münnerstadt
Tel. 09766 81-0
Mail kontakt@bildhausen.de
Umsatzsteuer-Indentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz DE 811974491
Zuständige Aufsichtsbehörde
Bischöfliche Finanzkammer der Diözese Augsburg, Fronhof 4, 86152 Augsburg
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Region Unterfranken
Maria Bildhausen 8
97702 Münnerstadt
Das Dominikus-Ringeisen-Werk ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts.
Tel.: 09766/81-500
Fax: 09766/81-505
Mail: shop-bildhausen@drw.de
Web: www.bildhausen.de
Vertretungsberechtigte Personen
Geistl. Direktor Walter Merkt, Vorstandsvorsitzender
Michael Winter, Stv. Vorstandsvorsitzender
Verantwortlich für den Inhalt der Internetseite des Dominikus-Ringeisen-Werkes Region Unterfranken
Gesamtleiter Rainer Waldvogel
Maria Bildhausen 1
97702 Münnerstadt
Tel. 09766 81-0
Mail kontakt@bildhausen.de
Umsatzsteuer-Indentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz DE 811974491
Zuständige Aufsichtsbehörde
Bischöfliche Finanzkammer der Diözese Augsburg, Fronhof 4, 86152 Augsburg
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen zu haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dominikus-Ringeisen-Werkstätten, Maria Bildhausen 8, 97702 Münnerstadt, E-Mail shop-bildhausen@drw.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versendeter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Wir können die Rückzahlung Ihrer geleisteten Zahlungen verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Dominikus-Ringeisen-Werkstätten, Region Unterfranken
Maria Bildhausen 8
97702 Münnerstadt/ Deutschland
E-Mail: shop-bildhausen@drw.de
Fax: +49 (0) 9766 / 81-500
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
_____________________________________________________
Erhalten am:
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dominikus-Ringeisen-Werkstätten, Maria Bildhausen 8, 97702 Münnerstadt, E-Mail shop-bildhausen@drw.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versendeter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Wir können die Rückzahlung Ihrer geleisteten Zahlungen verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Dominikus-Ringeisen-Werkstätten, Region Unterfranken
Maria Bildhausen 8
97702 Münnerstadt/ Deutschland
E-Mail: shop-bildhausen@drw.de
Fax: +49 (0) 9766 / 81-500
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
_____________________________________________________
Erhalten am:
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir führen unsere Webseiten nach den im Folgenden geregelten Grundsätzen:
Wir verpflichten uns, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten und bemühen uns, stets die Grundsätze der Datenvermeidung und der Datensparsamkeit zu berücksichtigen.
1. Begriffserklärungen
„Personenbezogene" Daten liegen dann vor, wenn diese Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person enthalten, hierunter fallen insbesondere Name und Adresse sowie IP-Adresse. Unter der „Erhebung" von Daten versteht man das Beschaffen von Daten. „Verarbeiten" meint das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen von Daten. Unter dem Begriff „Nutzung" versteht man jede weitere Verwendung, die nicht unter Verarbeitung fällt.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
a) Vertragsverhältnis
Im Rahmen der Begründung des Vertragsverhältnisses werden als Pflichtangaben nur die zur Vertragsabwicklung zwingend erforderlichen personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet. Soweit Sie weitere Angaben machen, sind diese freiwillig.
b) Cookies
Auf dieser Website werden Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns widersprochen werden.
c) Facebook-Plugin „Gefällt mir"
In diese Website ist das Facebook-Plugin „Gefällt mir" eingebunden. Sie erkennen es an dem blauen Facebook-Logo und dem nebenstehenden Zusatz „Gefällt mir". Das Plugin wird von der Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland, vertreten durch die Vorstände Marc Andreesen, Jim Breyer, Donald Graham, Peter Thiel, Mark Zuckerberg, betrieben und ist direkt mit den Servern von Facebook verbunden. Eine Datenweitergabe an den Website-Betreiber erfolgt nicht.
Sobald Sie das Plugin sehen, erhebt, verwendet und übermittelt dieses – unabhängig von dieser Website – Daten an Facebook in dem Umfang und zu dem Zweck, der in den Datenschutzrichtlinien von Facebook unter http://www.facebook.com/policy.php angegeben ist (u.a. die Information, dass und wann Sie diese Website besucht haben). Wenn Sie das Plugin aktiv nutzen (z.B. durch Anklicken des Buttons „Gefällt mir"), wird auch diese Information an Facebook übermittelt und dort verwendet.
Art, Umfang und Zweck der erhobenen Daten hängen davon ab, ob Sie bei Facebook registriert und/oder eingeloggt sind. Eine Zuordnung von Daten zu Ihrem Facebook-Account erfolgt jedoch nur, wenn Sie aktuell bei Facebook eingeloggt sind. Das bedeutet, dass Sie sich vor dem Besuch dieser Website bei Facebook ausloggen sollten, wenn Sie eine Zuordnung zu Ihrem Facebook-Profil unterbinden wollen. Facebook verarbeitet die erhobenen Daten ggf. auch in Drittstaaten gemäß den Facebook-Datenschutzrichtlinien.
Die häufigsten Fragen zum Datenschutz des Plugins werden allgemeinverständlich unter http://www.facebook.com/help.php?page=1068 erläutert.
d) Instagram
Wir verwenden auf unseren Webseiten Funktionen des Dienstes "Instagram”, der von der Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA betrieben wird. Wenn Sie also auf unserern Seiten auf den Instagram- Button klicken, werden die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinkt. Dies ist aber nur dann möglich, wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
e) Google Maps
Auf unserer Webseite benutzen wir Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Wir weisen darauf hin, dass in diesem Zusammenhang Informationen über Ihre Benutzung (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA weitergeleitet und dort auch gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.
Wir verpflichten uns, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten und bemühen uns, stets die Grundsätze der Datenvermeidung und der Datensparsamkeit zu berücksichtigen.
1. Begriffserklärungen
„Personenbezogene" Daten liegen dann vor, wenn diese Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person enthalten, hierunter fallen insbesondere Name und Adresse sowie IP-Adresse. Unter der „Erhebung" von Daten versteht man das Beschaffen von Daten. „Verarbeiten" meint das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen von Daten. Unter dem Begriff „Nutzung" versteht man jede weitere Verwendung, die nicht unter Verarbeitung fällt.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
a) Vertragsverhältnis
Im Rahmen der Begründung des Vertragsverhältnisses werden als Pflichtangaben nur die zur Vertragsabwicklung zwingend erforderlichen personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet. Soweit Sie weitere Angaben machen, sind diese freiwillig.
b) Cookies
Auf dieser Website werden Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns widersprochen werden.
c) Facebook-Plugin „Gefällt mir"
In diese Website ist das Facebook-Plugin „Gefällt mir" eingebunden. Sie erkennen es an dem blauen Facebook-Logo und dem nebenstehenden Zusatz „Gefällt mir". Das Plugin wird von der Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland, vertreten durch die Vorstände Marc Andreesen, Jim Breyer, Donald Graham, Peter Thiel, Mark Zuckerberg, betrieben und ist direkt mit den Servern von Facebook verbunden. Eine Datenweitergabe an den Website-Betreiber erfolgt nicht.
Sobald Sie das Plugin sehen, erhebt, verwendet und übermittelt dieses – unabhängig von dieser Website – Daten an Facebook in dem Umfang und zu dem Zweck, der in den Datenschutzrichtlinien von Facebook unter http://www.facebook.com/policy.php angegeben ist (u.a. die Information, dass und wann Sie diese Website besucht haben). Wenn Sie das Plugin aktiv nutzen (z.B. durch Anklicken des Buttons „Gefällt mir"), wird auch diese Information an Facebook übermittelt und dort verwendet.
Art, Umfang und Zweck der erhobenen Daten hängen davon ab, ob Sie bei Facebook registriert und/oder eingeloggt sind. Eine Zuordnung von Daten zu Ihrem Facebook-Account erfolgt jedoch nur, wenn Sie aktuell bei Facebook eingeloggt sind. Das bedeutet, dass Sie sich vor dem Besuch dieser Website bei Facebook ausloggen sollten, wenn Sie eine Zuordnung zu Ihrem Facebook-Profil unterbinden wollen. Facebook verarbeitet die erhobenen Daten ggf. auch in Drittstaaten gemäß den Facebook-Datenschutzrichtlinien.
Die häufigsten Fragen zum Datenschutz des Plugins werden allgemeinverständlich unter http://www.facebook.com/help.php?page=1068 erläutert.
d) Instagram
Wir verwenden auf unseren Webseiten Funktionen des Dienstes "Instagram”, der von der Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA betrieben wird. Wenn Sie also auf unserern Seiten auf den Instagram- Button klicken, werden die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinkt. Dies ist aber nur dann möglich, wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
e) Google Maps
Auf unserer Webseite benutzen wir Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Wir weisen darauf hin, dass in diesem Zusammenhang Informationen über Ihre Benutzung (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA weitergeleitet und dort auch gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.
Beschreibung
Praktische und hochwertige Holzbretter, auf denen Sie Ihre Blechkuchen oder Pizza praktisch zubereiten und servieren können.
Dank des keilförmig auslaufenden Endes kann man den Plootz leicht vom Blech holen.
Material: Buchenholz, unbehandelt
Maße:
Plootzbrett groß: ca. 62 x 40 cm (für Blechgröße 42 x 40 cm)
Plootzbrett klein: ca. 49 x 26,5 cm (für Blechgröße 31 x 26 cm)
Dank des keilförmig auslaufenden Endes kann man den Plootz leicht vom Blech holen.
Material: Buchenholz, unbehandelt
Maße:
Plootzbrett groß: ca. 62 x 40 cm (für Blechgröße 42 x 40 cm)
Plootzbrett klein: ca. 49 x 26,5 cm (für Blechgröße 31 x 26 cm)
22812
Inkl. MwSt. (soweit erhoben)
Versand:
GRATIS
Lieferzeit:
4-6 Tage
Versand nach:
Deutschland
Geschäfts- und Lieferbedingungen
der Dominikus–Ringeisen–Werkstätten, Region Unterfranken
1. Einbeziehung dieser Bedingungen
1.1 Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die wir mit unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Käufer“ genannt) über die von uns angebotenen Waren schließen.
1.2 Unser Verkaufspersonal ist nicht berechtigt, mündliche Vereinbarungen mit dem Kunden im Zusammenhang mit dem Vertrag zu treffen, die von dem Bestellformular oder diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen abweichen.
2. Zustandekommen von Verträgen / Preise
2.1 In Prospekten, Anzeigen und anderem Werbematerial enthaltene Angebote und Preisangaben sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Preise gelten gemäß der zum Zeitpunkt des Bestelleingangs gültigen Preisliste. Ändert sich nach Vertragsabschluss die MWSt., so ändern sich vereinbarte Preise entsprechend.
3. Lieferfristen
3.1 Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart ist oder ausdrücklich ein verbindlicher Liefertermin genannt ist. Teillieferungen sind zulässig. Bei Liefer- und Leistungsverzögerung durch höhere Gewalt, Streiks, Störungen im eigenen Betrieb oder in dem vom Vorlieferanten, Transportschwierigkeiten oder ähnlichem, ist der Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung berechtigt, die Erfüllung der Leistung entsprechend der Beeinträchtigung zu verschieben, einzuschränken oder völlig aufzuheben.
3.2 Sollten wir einen vereinbarten Liefertermin nicht einhalten, so hat uns der Käufer eine angemessene Nachfrist zu setzen, die in keinem Fall zwei Wochen unterschreiten darf.
4. Abnahme und Abnahmeverzug
Nimmt der Käufer den Gegenstand nicht fristgemäß ab, ist der Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung berechtigt, ihm eine angemessene Nachfrist zu setzen und nach deren Ablauf anderweitig über den Gegenstand zu verfügen und den Käufer mit angemessen verlängerter Nachfrist zu beliefern. Unberührt davon bleiben die Rechte des Gesamtbereichs Ausbildung und Beschäftigung, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen.
5. Versendung
5.1 Die Auslieferung der Ware erfolgt in unserem Lager. Wir versenden die Ware nur, wenn dies im Einzelfall vereinbart worden ist.
5.2 Sämtliche Sendungen gehen auf Kosten und Gefahr des Käufers.
6. Zahlungen
6.1 Rechnungsbeträge sind ohne Rücksicht auf Mängelrügen zu dem auf der Rechnung stehenden Fälligkeitstag ohne Abzug zur Zahlung fällig. Dem Käufer steht kein Zurückbehaltungsrecht zu. Ab Fälligkeit des Rechnungsbetrages sind Verzugszinsen (5 % p.a. über dem Basiszinssatz nach §1 DÜG) zur Zahlung fällig. Gerät der Käufer mit der Bezahlung eines Rechnungsbetrages oder eines Teils davon in Verzug, so werden seine sämtlichen sonstigen Verbindlichkeiten zur Zahlung fällig. Das gleiche gilt, falls der Käufer Wechsel oder Schecks nicht einlöst oder seine Zahlungen einstellt.
6.2 Der Käufer darf nur dann eigene Ansprüche gegen unsere Ansprüche aufrechnen, wenn die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Zurückbehaltung ist der Käufer auch wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis berechtigt.
6.3 Zahlungen können nur in unseren Geschäftsräumen oder durch Überweisung auf ein von uns angegebenes Bankkonto erfolgen. Technisches Personal, Fahrer und Service-Mitarbeiter im Außendienst sind nicht zum Inkasso berechtigt.
6.4 Die Annahme von Schecks erfolgt nur erfüllungshalber.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises für diese Ware vor. Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts darf der Käufer die Ware (nachfolgend: „Vorbehaltsware“) nicht veräußern oder sonst über das Eigentum hieran verfügen.
7.2 Bei Zugriffen Dritter – insbesondere durch Gerichtsvollzieher – auf die Vorbehaltsware wird der Käufer auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen können.
7.3 Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware herauszuverlangen, sofern wir vom Vertrag zurückgetreten sind.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Bei Mängeln der gelieferten Ware stehen dem Käufer die gesetzlichen Rechte zu.
8.2 Schadensersatzansprüche des Käufers wegen offensichtlicher Sachmängel der gelieferten Ware sind ausgeschlossen, wenn er uns den Mangel nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Ablieferung der Ware anzeigt.
8.3 Für Kaufleute gilt eine Rügefrist von drei Werktagen ab Übergabe. Hält der Käufer diese vorstehende Verpflichtung nicht ein, ist jede Gewährleistung ausgeschlossen. Die Mängelansprüche des Käufers entfallen, sofern ein Mangel darauf beruht, dass der Käufer oder ein Dritter Produkte verändert, unsachgemäß benutzt und/oder repariert hat.
Bei berechtigter Mängelrüge hat der Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung das Recht, entweder die Ware nachzubessern oder für die mangelhafte Ware in angemessener Frist Ersatz zu leisten. Schlägt die Nachbesserung oder die Ersatzlieferung fehl, kann der Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises oder Rückgängigmachung des Vertrags (Wandlung) verlangen. Der Käufer ist verpflichtet, jegliche Rücksendung gleich aus welchem Anlass grundsätzlich mit dem Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung abzustimmen. Unangekündigte Rücksendungen oder unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen. Bei allen Rücksendungen ist die betreffende Rechnungskopie sowie eine Angabe über den Grund der Rücksendung beizulegen.
8.4 Unsere Haftung auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere bei Verzug, Mängeln oder sonstigen Pflichtverletzungen), ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.5 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für unsere Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.6 Das Dominikus-Ringeisen-Werk haftet nicht für Ansprüche gegen Lieferanten / Auftragnehmer und / oder deren Subunternehmer für die Zahlung des gesetzlichen Mindestlohnes an deren Arbeitnehmer. Die Lieferanten / Auftragnehmer sichern dem Dominikus-Ringeisen-Werk zu, die Regelungen zum Mindestlohn in deren Unternehmen strikt einzuhalten. Diese Zusicherung geben die Lieferanten / Auftragnehmer auch für ihre Subunternehmen ab.
9. Für den Bereich der Schreinerei gelten im Besonderen die beigefügten zusätzlichen Geschäftsbedingungen, die im Kollisionsfall vorstehenden Bedingungen vorgehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Säge- und Holzindustrie
(Allgemeine Vertrags-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen)
9.1 Allgemeines
Ergänzend gelten – sofern sie diesen Bedingungen nicht widersprechen – für alle Holzlieferungen die Gebräuche im holzwirtschaftlichen Verkehr, insbesondere die „Tegernseer Gebräuche“ in der Fassung 1985 mit allen Anlagen und ihrem Anhang. Ihr Wortlaut wird als bekannt unterstellt. Anderenfalls wird der Text auf Anforderung zugesandt.
9.2 Beschaffenheit – Gewährleistung – Mängelrüge – Haftung
9.2.1 Holz ist ein Naturprodukt. Seine naturgegebenen Eigenschaften, Unterschiede und Merkmale sind daher stets zu beachten. Insbesondere sind die biologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften beim Kauf, der Verarbeitung und Verwendung zu berücksichtigen. Die Bandbreite natürlicher Färb-, Struktur- und sonstiger Unterschiede innerhalb einer Holzart gehört zu den Eigenschaften des Naturproduktes Holz und stellt keinen Reklamations- und Haftungsgrund dar. Gegebenfalls hat der Käufer fachgerechten Rat einzuholen.
9.2.2 Für die Beschaffenheit der Ware gilt nur die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart. Öffentliche Äußerungen, Anpreisungen oder Werbung des Herstellers stellen daneben keine vertragsgemäße Beschaffenheitsangabe der Ware dar.
9.2.3 Soweit nicht anders vereinbart, wird die zu liefernde Ware aus frischem Rundholz erzeugt. Eine vereinbarte Holzfeuchte gilt als ungefähre Zielfeuchte unter Berücksichtigung üblicher Toleranzen. Bei technischer Trocknung bezieht sich die vereinbarte Holzfeuchte auf den Zeitpunkt der Trockenkammerentleerung.
9.2.4 Stellt der Käufer Mängel der Ware fest, darf er darüber nicht verfügen, das heißt, sie darf nicht geteilt, weiterverkauft bzw. verarbeitet werden, bis eine Einigung über die Abwicklung erfolgt, oder eine Beweissicherung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen erfolgt ist.
9.2.5 Bei geringfügigen Mängeln hat der Käufer kein Rücktrittsrecht. Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, dass die Teillieferung für den Käufer ohne Interesse ist. Darüber hinaus ist die Haftung für Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigen, ausgeschlossen. Mehr- oder Minderlieferungen bis zu 10% der bestellten Menge können nicht beanstandet werden.
9.2.6 Für das Fehlen zugesicherter Eigenschaften, haftet der Verkäufer nur insoweit, als die Zusicherung den Zweck verfolgt, den Käufer gerade gegen die eingetretenen Folgeschäden aus dem Nichtvorhandensein der Eigenschaften abzusichern. Allein durch die Bezugnahme auf DIN oder EN-Normen wird deren Inhalt nicht zugesicherte Eigenschaft.
9.2.7 Ist der Käufer Kaufmann, so verjähren Gewährleistungsansprüche in 12 Monaten ab Gefahrübergang. Dies gilt nicht, soweit das Gesetz gemäß §§ 438, Abs. 1, Nr. 2, (Bauwerke und Sachen für Bauwerke) § 479, Abs. 1 (Rückgriffsanspruch) und § 634 a), Abs. 1, Nr. 2 (Baumängel) BGB längere Fristen vorschreibt.
10. Für den Bereich der Eigenproduktion
Mit Erscheinen einer neuen Preisliste sind alle bisherigen ungültig. Die genannten Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher MWSt. Geringfügige Änderungen die der Produktverbesserung dienen behalten wir uns vor. Holz und Leder sind Naturprodukte. Veränderungen in Farbe und Maserung sind gewünscht und kein Grund zur Reklamation. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen!
11. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Ursberg, Gerichtsstand ist Günzburg. Es wird ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland vereinbart.
12. Streitbeilegungsverfahren
Der Träger der Einrichtungen und Betriebe erklärt sich nicht bereit zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlich-tungsstellen im Sinne von § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien (§ 37 VSBG)..
Ursberg, den 17.07.2017
der Dominikus–Ringeisen–Werkstätten, Region Unterfranken
1. Einbeziehung dieser Bedingungen
1.1 Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die wir mit unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Käufer“ genannt) über die von uns angebotenen Waren schließen.
1.2 Unser Verkaufspersonal ist nicht berechtigt, mündliche Vereinbarungen mit dem Kunden im Zusammenhang mit dem Vertrag zu treffen, die von dem Bestellformular oder diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen abweichen.
2. Zustandekommen von Verträgen / Preise
2.1 In Prospekten, Anzeigen und anderem Werbematerial enthaltene Angebote und Preisangaben sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Preise gelten gemäß der zum Zeitpunkt des Bestelleingangs gültigen Preisliste. Ändert sich nach Vertragsabschluss die MWSt., so ändern sich vereinbarte Preise entsprechend.
3. Lieferfristen
3.1 Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart ist oder ausdrücklich ein verbindlicher Liefertermin genannt ist. Teillieferungen sind zulässig. Bei Liefer- und Leistungsverzögerung durch höhere Gewalt, Streiks, Störungen im eigenen Betrieb oder in dem vom Vorlieferanten, Transportschwierigkeiten oder ähnlichem, ist der Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung berechtigt, die Erfüllung der Leistung entsprechend der Beeinträchtigung zu verschieben, einzuschränken oder völlig aufzuheben.
3.2 Sollten wir einen vereinbarten Liefertermin nicht einhalten, so hat uns der Käufer eine angemessene Nachfrist zu setzen, die in keinem Fall zwei Wochen unterschreiten darf.
4. Abnahme und Abnahmeverzug
Nimmt der Käufer den Gegenstand nicht fristgemäß ab, ist der Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung berechtigt, ihm eine angemessene Nachfrist zu setzen und nach deren Ablauf anderweitig über den Gegenstand zu verfügen und den Käufer mit angemessen verlängerter Nachfrist zu beliefern. Unberührt davon bleiben die Rechte des Gesamtbereichs Ausbildung und Beschäftigung, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen.
5. Versendung
5.1 Die Auslieferung der Ware erfolgt in unserem Lager. Wir versenden die Ware nur, wenn dies im Einzelfall vereinbart worden ist.
5.2 Sämtliche Sendungen gehen auf Kosten und Gefahr des Käufers.
6. Zahlungen
6.1 Rechnungsbeträge sind ohne Rücksicht auf Mängelrügen zu dem auf der Rechnung stehenden Fälligkeitstag ohne Abzug zur Zahlung fällig. Dem Käufer steht kein Zurückbehaltungsrecht zu. Ab Fälligkeit des Rechnungsbetrages sind Verzugszinsen (5 % p.a. über dem Basiszinssatz nach §1 DÜG) zur Zahlung fällig. Gerät der Käufer mit der Bezahlung eines Rechnungsbetrages oder eines Teils davon in Verzug, so werden seine sämtlichen sonstigen Verbindlichkeiten zur Zahlung fällig. Das gleiche gilt, falls der Käufer Wechsel oder Schecks nicht einlöst oder seine Zahlungen einstellt.
6.2 Der Käufer darf nur dann eigene Ansprüche gegen unsere Ansprüche aufrechnen, wenn die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Zurückbehaltung ist der Käufer auch wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis berechtigt.
6.3 Zahlungen können nur in unseren Geschäftsräumen oder durch Überweisung auf ein von uns angegebenes Bankkonto erfolgen. Technisches Personal, Fahrer und Service-Mitarbeiter im Außendienst sind nicht zum Inkasso berechtigt.
6.4 Die Annahme von Schecks erfolgt nur erfüllungshalber.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises für diese Ware vor. Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts darf der Käufer die Ware (nachfolgend: „Vorbehaltsware“) nicht veräußern oder sonst über das Eigentum hieran verfügen.
7.2 Bei Zugriffen Dritter – insbesondere durch Gerichtsvollzieher – auf die Vorbehaltsware wird der Käufer auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen können.
7.3 Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware herauszuverlangen, sofern wir vom Vertrag zurückgetreten sind.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Bei Mängeln der gelieferten Ware stehen dem Käufer die gesetzlichen Rechte zu.
8.2 Schadensersatzansprüche des Käufers wegen offensichtlicher Sachmängel der gelieferten Ware sind ausgeschlossen, wenn er uns den Mangel nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Ablieferung der Ware anzeigt.
8.3 Für Kaufleute gilt eine Rügefrist von drei Werktagen ab Übergabe. Hält der Käufer diese vorstehende Verpflichtung nicht ein, ist jede Gewährleistung ausgeschlossen. Die Mängelansprüche des Käufers entfallen, sofern ein Mangel darauf beruht, dass der Käufer oder ein Dritter Produkte verändert, unsachgemäß benutzt und/oder repariert hat.
Bei berechtigter Mängelrüge hat der Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung das Recht, entweder die Ware nachzubessern oder für die mangelhafte Ware in angemessener Frist Ersatz zu leisten. Schlägt die Nachbesserung oder die Ersatzlieferung fehl, kann der Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises oder Rückgängigmachung des Vertrags (Wandlung) verlangen. Der Käufer ist verpflichtet, jegliche Rücksendung gleich aus welchem Anlass grundsätzlich mit dem Gesamtbereich Ausbildung und Beschäftigung abzustimmen. Unangekündigte Rücksendungen oder unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen. Bei allen Rücksendungen ist die betreffende Rechnungskopie sowie eine Angabe über den Grund der Rücksendung beizulegen.
8.4 Unsere Haftung auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere bei Verzug, Mängeln oder sonstigen Pflichtverletzungen), ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.5 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für unsere Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.6 Das Dominikus-Ringeisen-Werk haftet nicht für Ansprüche gegen Lieferanten / Auftragnehmer und / oder deren Subunternehmer für die Zahlung des gesetzlichen Mindestlohnes an deren Arbeitnehmer. Die Lieferanten / Auftragnehmer sichern dem Dominikus-Ringeisen-Werk zu, die Regelungen zum Mindestlohn in deren Unternehmen strikt einzuhalten. Diese Zusicherung geben die Lieferanten / Auftragnehmer auch für ihre Subunternehmen ab.
9. Für den Bereich der Schreinerei gelten im Besonderen die beigefügten zusätzlichen Geschäftsbedingungen, die im Kollisionsfall vorstehenden Bedingungen vorgehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Säge- und Holzindustrie
(Allgemeine Vertrags-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen)
9.1 Allgemeines
Ergänzend gelten – sofern sie diesen Bedingungen nicht widersprechen – für alle Holzlieferungen die Gebräuche im holzwirtschaftlichen Verkehr, insbesondere die „Tegernseer Gebräuche“ in der Fassung 1985 mit allen Anlagen und ihrem Anhang. Ihr Wortlaut wird als bekannt unterstellt. Anderenfalls wird der Text auf Anforderung zugesandt.
9.2 Beschaffenheit – Gewährleistung – Mängelrüge – Haftung
9.2.1 Holz ist ein Naturprodukt. Seine naturgegebenen Eigenschaften, Unterschiede und Merkmale sind daher stets zu beachten. Insbesondere sind die biologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften beim Kauf, der Verarbeitung und Verwendung zu berücksichtigen. Die Bandbreite natürlicher Färb-, Struktur- und sonstiger Unterschiede innerhalb einer Holzart gehört zu den Eigenschaften des Naturproduktes Holz und stellt keinen Reklamations- und Haftungsgrund dar. Gegebenfalls hat der Käufer fachgerechten Rat einzuholen.
9.2.2 Für die Beschaffenheit der Ware gilt nur die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart. Öffentliche Äußerungen, Anpreisungen oder Werbung des Herstellers stellen daneben keine vertragsgemäße Beschaffenheitsangabe der Ware dar.
9.2.3 Soweit nicht anders vereinbart, wird die zu liefernde Ware aus frischem Rundholz erzeugt. Eine vereinbarte Holzfeuchte gilt als ungefähre Zielfeuchte unter Berücksichtigung üblicher Toleranzen. Bei technischer Trocknung bezieht sich die vereinbarte Holzfeuchte auf den Zeitpunkt der Trockenkammerentleerung.
9.2.4 Stellt der Käufer Mängel der Ware fest, darf er darüber nicht verfügen, das heißt, sie darf nicht geteilt, weiterverkauft bzw. verarbeitet werden, bis eine Einigung über die Abwicklung erfolgt, oder eine Beweissicherung durch einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen erfolgt ist.
9.2.5 Bei geringfügigen Mängeln hat der Käufer kein Rücktrittsrecht. Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, dass die Teillieferung für den Käufer ohne Interesse ist. Darüber hinaus ist die Haftung für Mängel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigen, ausgeschlossen. Mehr- oder Minderlieferungen bis zu 10% der bestellten Menge können nicht beanstandet werden.
9.2.6 Für das Fehlen zugesicherter Eigenschaften, haftet der Verkäufer nur insoweit, als die Zusicherung den Zweck verfolgt, den Käufer gerade gegen die eingetretenen Folgeschäden aus dem Nichtvorhandensein der Eigenschaften abzusichern. Allein durch die Bezugnahme auf DIN oder EN-Normen wird deren Inhalt nicht zugesicherte Eigenschaft.
9.2.7 Ist der Käufer Kaufmann, so verjähren Gewährleistungsansprüche in 12 Monaten ab Gefahrübergang. Dies gilt nicht, soweit das Gesetz gemäß §§ 438, Abs. 1, Nr. 2, (Bauwerke und Sachen für Bauwerke) § 479, Abs. 1 (Rückgriffsanspruch) und § 634 a), Abs. 1, Nr. 2 (Baumängel) BGB längere Fristen vorschreibt.
10. Für den Bereich der Eigenproduktion
Mit Erscheinen einer neuen Preisliste sind alle bisherigen ungültig. Die genannten Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher MWSt. Geringfügige Änderungen die der Produktverbesserung dienen behalten wir uns vor. Holz und Leder sind Naturprodukte. Veränderungen in Farbe und Maserung sind gewünscht und kein Grund zur Reklamation. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen!
11. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Ursberg, Gerichtsstand ist Günzburg. Es wird ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland vereinbart.
12. Streitbeilegungsverfahren
Der Träger der Einrichtungen und Betriebe erklärt sich nicht bereit zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlich-tungsstellen im Sinne von § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Davon unberührt ist die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Rahmen einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien (§ 37 VSBG)..
Ursberg, den 17.07.2017
Dominikus-Ringeisen-Werkstätten
Region Unterfranken
Maria Bildhausen 8
97702 Münnerstadt
Das Dominikus-Ringeisen-Werk ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts.
Tel.: 09766/81-500
Fax: 09766/81-505
Mail: shop-bildhausen@drw.de
Web: www.bildhausen.de
Vertretungsberechtigte Personen
Geistl. Direktor Walter Merkt, Vorstandsvorsitzender
Michael Winter, Stv. Vorstandsvorsitzender
Verantwortlich für den Inhalt der Internetseite des Dominikus-Ringeisen-Werkes Region Unterfranken
Gesamtleiter Rainer Waldvogel
Maria Bildhausen 1
97702 Münnerstadt
Tel. 09766 81-0
Mail kontakt@bildhausen.de
Umsatzsteuer-Indentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz DE 811974491
Zuständige Aufsichtsbehörde
Bischöfliche Finanzkammer der Diözese Augsburg, Fronhof 4, 86152 Augsburg
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Region Unterfranken
Maria Bildhausen 8
97702 Münnerstadt
Das Dominikus-Ringeisen-Werk ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts.
Tel.: 09766/81-500
Fax: 09766/81-505
Mail: shop-bildhausen@drw.de
Web: www.bildhausen.de
Vertretungsberechtigte Personen
Geistl. Direktor Walter Merkt, Vorstandsvorsitzender
Michael Winter, Stv. Vorstandsvorsitzender
Verantwortlich für den Inhalt der Internetseite des Dominikus-Ringeisen-Werkes Region Unterfranken
Gesamtleiter Rainer Waldvogel
Maria Bildhausen 1
97702 Münnerstadt
Tel. 09766 81-0
Mail kontakt@bildhausen.de
Umsatzsteuer-Indentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz DE 811974491
Zuständige Aufsichtsbehörde
Bischöfliche Finanzkammer der Diözese Augsburg, Fronhof 4, 86152 Augsburg
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen zu haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dominikus-Ringeisen-Werkstätten, Maria Bildhausen 8, 97702 Münnerstadt, E-Mail shop-bildhausen@drw.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versendeter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Wir können die Rückzahlung Ihrer geleisteten Zahlungen verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Dominikus-Ringeisen-Werkstätten, Region Unterfranken
Maria Bildhausen 8
97702 Münnerstadt/ Deutschland
E-Mail: shop-bildhausen@drw.de
Fax: +49 (0) 9766 / 81-500
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
_____________________________________________________
Erhalten am:
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dominikus-Ringeisen-Werkstätten, Maria Bildhausen 8, 97702 Münnerstadt, E-Mail shop-bildhausen@drw.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versendeter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Wir können die Rückzahlung Ihrer geleisteten Zahlungen verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Dominikus-Ringeisen-Werkstätten, Region Unterfranken
Maria Bildhausen 8
97702 Münnerstadt/ Deutschland
E-Mail: shop-bildhausen@drw.de
Fax: +49 (0) 9766 / 81-500
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
_____________________________________________________
Erhalten am:
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
_____________________________________________________
Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.
Wir führen unsere Webseiten nach den im Folgenden geregelten Grundsätzen:
Wir verpflichten uns, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten und bemühen uns, stets die Grundsätze der Datenvermeidung und der Datensparsamkeit zu berücksichtigen.
1. Begriffserklärungen
„Personenbezogene" Daten liegen dann vor, wenn diese Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person enthalten, hierunter fallen insbesondere Name und Adresse sowie IP-Adresse. Unter der „Erhebung" von Daten versteht man das Beschaffen von Daten. „Verarbeiten" meint das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen von Daten. Unter dem Begriff „Nutzung" versteht man jede weitere Verwendung, die nicht unter Verarbeitung fällt.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
a) Vertragsverhältnis
Im Rahmen der Begründung des Vertragsverhältnisses werden als Pflichtangaben nur die zur Vertragsabwicklung zwingend erforderlichen personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet. Soweit Sie weitere Angaben machen, sind diese freiwillig.
b) Cookies
Auf dieser Website werden Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns widersprochen werden.
c) Facebook-Plugin „Gefällt mir"
In diese Website ist das Facebook-Plugin „Gefällt mir" eingebunden. Sie erkennen es an dem blauen Facebook-Logo und dem nebenstehenden Zusatz „Gefällt mir". Das Plugin wird von der Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland, vertreten durch die Vorstände Marc Andreesen, Jim Breyer, Donald Graham, Peter Thiel, Mark Zuckerberg, betrieben und ist direkt mit den Servern von Facebook verbunden. Eine Datenweitergabe an den Website-Betreiber erfolgt nicht.
Sobald Sie das Plugin sehen, erhebt, verwendet und übermittelt dieses – unabhängig von dieser Website – Daten an Facebook in dem Umfang und zu dem Zweck, der in den Datenschutzrichtlinien von Facebook unter http://www.facebook.com/policy.php angegeben ist (u.a. die Information, dass und wann Sie diese Website besucht haben). Wenn Sie das Plugin aktiv nutzen (z.B. durch Anklicken des Buttons „Gefällt mir"), wird auch diese Information an Facebook übermittelt und dort verwendet.
Art, Umfang und Zweck der erhobenen Daten hängen davon ab, ob Sie bei Facebook registriert und/oder eingeloggt sind. Eine Zuordnung von Daten zu Ihrem Facebook-Account erfolgt jedoch nur, wenn Sie aktuell bei Facebook eingeloggt sind. Das bedeutet, dass Sie sich vor dem Besuch dieser Website bei Facebook ausloggen sollten, wenn Sie eine Zuordnung zu Ihrem Facebook-Profil unterbinden wollen. Facebook verarbeitet die erhobenen Daten ggf. auch in Drittstaaten gemäß den Facebook-Datenschutzrichtlinien.
Die häufigsten Fragen zum Datenschutz des Plugins werden allgemeinverständlich unter http://www.facebook.com/help.php?page=1068 erläutert.
d) Instagram
Wir verwenden auf unseren Webseiten Funktionen des Dienstes "Instagram”, der von der Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA betrieben wird. Wenn Sie also auf unserern Seiten auf den Instagram- Button klicken, werden die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinkt. Dies ist aber nur dann möglich, wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
e) Google Maps
Auf unserer Webseite benutzen wir Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Wir weisen darauf hin, dass in diesem Zusammenhang Informationen über Ihre Benutzung (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA weitergeleitet und dort auch gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.
Wir verpflichten uns, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten und bemühen uns, stets die Grundsätze der Datenvermeidung und der Datensparsamkeit zu berücksichtigen.
1. Begriffserklärungen
„Personenbezogene" Daten liegen dann vor, wenn diese Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person enthalten, hierunter fallen insbesondere Name und Adresse sowie IP-Adresse. Unter der „Erhebung" von Daten versteht man das Beschaffen von Daten. „Verarbeiten" meint das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen von Daten. Unter dem Begriff „Nutzung" versteht man jede weitere Verwendung, die nicht unter Verarbeitung fällt.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
a) Vertragsverhältnis
Im Rahmen der Begründung des Vertragsverhältnisses werden als Pflichtangaben nur die zur Vertragsabwicklung zwingend erforderlichen personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet. Soweit Sie weitere Angaben machen, sind diese freiwillig.
b) Cookies
Auf dieser Website werden Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns widersprochen werden.
c) Facebook-Plugin „Gefällt mir"
In diese Website ist das Facebook-Plugin „Gefällt mir" eingebunden. Sie erkennen es an dem blauen Facebook-Logo und dem nebenstehenden Zusatz „Gefällt mir". Das Plugin wird von der Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland, vertreten durch die Vorstände Marc Andreesen, Jim Breyer, Donald Graham, Peter Thiel, Mark Zuckerberg, betrieben und ist direkt mit den Servern von Facebook verbunden. Eine Datenweitergabe an den Website-Betreiber erfolgt nicht.
Sobald Sie das Plugin sehen, erhebt, verwendet und übermittelt dieses – unabhängig von dieser Website – Daten an Facebook in dem Umfang und zu dem Zweck, der in den Datenschutzrichtlinien von Facebook unter http://www.facebook.com/policy.php angegeben ist (u.a. die Information, dass und wann Sie diese Website besucht haben). Wenn Sie das Plugin aktiv nutzen (z.B. durch Anklicken des Buttons „Gefällt mir"), wird auch diese Information an Facebook übermittelt und dort verwendet.
Art, Umfang und Zweck der erhobenen Daten hängen davon ab, ob Sie bei Facebook registriert und/oder eingeloggt sind. Eine Zuordnung von Daten zu Ihrem Facebook-Account erfolgt jedoch nur, wenn Sie aktuell bei Facebook eingeloggt sind. Das bedeutet, dass Sie sich vor dem Besuch dieser Website bei Facebook ausloggen sollten, wenn Sie eine Zuordnung zu Ihrem Facebook-Profil unterbinden wollen. Facebook verarbeitet die erhobenen Daten ggf. auch in Drittstaaten gemäß den Facebook-Datenschutzrichtlinien.
Die häufigsten Fragen zum Datenschutz des Plugins werden allgemeinverständlich unter http://www.facebook.com/help.php?page=1068 erläutert.
d) Instagram
Wir verwenden auf unseren Webseiten Funktionen des Dienstes "Instagram”, der von der Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA betrieben wird. Wenn Sie also auf unserern Seiten auf den Instagram- Button klicken, werden die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinkt. Dies ist aber nur dann möglich, wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
e) Google Maps
Auf unserer Webseite benutzen wir Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Wir weisen darauf hin, dass in diesem Zusammenhang Informationen über Ihre Benutzung (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA weitergeleitet und dort auch gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.
Onlineshop | Die Dominikus-Ringeisen-Werkstätten in Unterfranken bieten mehr als 200 Menschen mit Handicap einen geeigneten Arbeitsplatz in verschiedenen Bereichen: Holzverarbeitung, Kerzenfertigung, Kunstgewerbe, industrielle Fertigung, Küche und Hauswirtschaft, Landschaftspflege, Aktenvernichtung, Klostergärtnerei, Klostergasthof, Kaffeerösterei und Klosterladen.
All unserer Produkte werden in unseren Werkstätten von besonderen Menschen mit hohem handwerklichen Geschick und Gewissenhaftigkeit hergestellt.
Überzeugen Sie sich von der Qualität und dem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis unserer Produkte der verschiedenen Arbeitsbereiche. Handwerkliches aus Maria Bildhausen gibt es bereits seit 1897, als die ersten Ordensschwestern hier tätig wurden. Daher vermarkten wir unsere Produkte nun mit unserem Markenzeichen: Klostermanufaktur, Maria Bildhausen.
Haben Sie einen besonderen Wunsch? Vielleicht können wir ihn erfüllen. Bitte sprechen Sie uns gerne an.
Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Durchklicken und Auswählen und freuen uns auf Ihre Bestellung!
All unserer Produkte werden in unseren Werkstätten von besonderen Menschen mit hohem handwerklichen Geschick und Gewissenhaftigkeit hergestellt.
Überzeugen Sie sich von der Qualität und dem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis unserer Produkte der verschiedenen Arbeitsbereiche. Handwerkliches aus Maria Bildhausen gibt es bereits seit 1897, als die ersten Ordensschwestern hier tätig wurden. Daher vermarkten wir unsere Produkte nun mit unserem Markenzeichen: Klostermanufaktur, Maria Bildhausen.
Haben Sie einen besonderen Wunsch? Vielleicht können wir ihn erfüllen. Bitte sprechen Sie uns gerne an.
Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Durchklicken und Auswählen und freuen uns auf Ihre Bestellung!